|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 81
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 81 |
Hallo Leute, hat jemand vielleicht noch eine Idee welche von den 1.000.000 elektronischen Teilen noch die Ursache sein könnte?? Ich glaub ich fang erstmal von vorne an. Hatte/habe eine Wellenartige Beschleinigung, habe den Fehlerspeicher auslesen lassen, der einen Fehler gespeichert hat und sich auch nicht löschen lässt "00515 003 Hallgeber G40 kein Signal" Luftmassenmesser ist getestet worden und ist ok. Der Fehler tritt nur dann auf wenn der Wagen kalt ist und die Lambda angeschlossen. Also doch Lambda!! Habe heute eine neue Audi Lambda eingebaut, und habe wieder wellenartige Beschleinigung und obendrein ist er mir jetzt an der Ampel beim Anfahren ausgegangen.  Lambda ab und er läuft 100%, das kann doch net sein!!!  Und wenn das nicht reicht, nachdem ich ihn so richtig Warmgefahren habe 1 Std sinnlos Autobahn, raucht er vorne Links irgendwo aus dem Motoraum, ich habe keine Ahnung was da raucht, es ist alles Trocken, kein Öl, kein Wasser!!  Ich wollte nächste Woche in Urlaub fahren, aber so wie der V8 im Moment rumzickt trau ich mir die 1.800 km mit ihm nicht zu!!! Gruß Andre
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Wenns raucht kann er nicht trocken sein--wird garantiert ÖL verlieren(evtl ja Hydrauliköl???).
Hallgeber kein Signal--den Fehler hat man immer wenn man nur ausliest ohne laufenden Motor.
Irgendwo habe ich hier mal was gelesen mit Lambdasondenheizung wenn die Kiste kalt pulsiert.Da muß was umgeklemmt werden und schon soll er damit aufhören.
Mfg v8engel Jörg
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 110
member
|
member
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 110 |
Hallo Andre,
Ist Dein Verbrauch mehr geworden??? So um die 2-3 Liter sind es bei mir. Hab aber den Fehler auch noch nicht gefunden. Rauch hatte ich auch mal vorne links - Mechaniker zuviel Getriebeöl aufgefüllt. Öl abgelassen, vier Wochen Ruhe, wieder Rauch - Bremssattel vorne links undicht - flüssigkeit verdampft an der heissen Bremsscheibe!!! MFG Tom
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271 |
Hi, wie sieht denn dein LLRV aus? immer dran denken, viel Bremsenreiniger undganz zum Schluß etwas Siliöl.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 81
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 81 |
Hallo Tom,
der Spritverbauch ist bei ca 20 Liter!!!!! Mit abgeklemmter Lambda war er bei 13,5 Liter!! Gibt es da irgendwo ein Relais oder was anderes was kaputt sein könnte. War eben noch mal Fehlerspeicher löschen bin paar Kilometer gefahen, neu ausgelesen, kein Fehler!!! (lief auch top) An der letzten Ampel auf dem Heimweg ist er beim anfahren wieder ausgegangen und danach wieder wellenartige Beschleunigung!! Muss doch irgendawas mit der Lambda sein, oder?!?!
Gruß
Andre
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5 |
Leg mal eine Masseleitung an deine Lampdasonde! Ich hab bei mir eine Schlauchklemme drüber und das Kabel dawischengeklemmt! Aber schau vorher nach einer guten Masse evtl an der Karosserie. Dann war bei mir auch noch die Steuerleitung der Sonde irgendiwe ab! Total hochohmig. Hab dann noch vom Steuergerät zur Lamda eine neue Leitung gelegt! Dann waren alle Fehler weg!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
|
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558 |
und das gewinde der lamda sollte penibel sauber sein - eben auch wegen der masseverbindung
gruß michael
Freundlichkeit ist ein Bumerang
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 81
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 81 |
Hallo, Das rauchen hab ich gefunden, ist der Klimakompressor!!!! Weiss zwar net was da rauchr aber er ist es, ist ja nicht so tragisch wenn die Klima ausfällt, will ja nur nach Süd-Kroatien, da sollen es ja nur 38 C° sein!!!! Wer braucht da schon eine Klima!!!! AAAAHHHRRRG  Ich glaub ich habe mir da ein ganz schön faules Ei geholt, wenn das so weitergeht fahr ich ihn in die Presse!!!!  Werd jetzt erstmal eine Masseleitung an die Sonde legen und das Relais tauschen, wenn ich es finde und werd mich dann um die Klima kümmern!!! So macht V8 kein Spass. Gruss Andre
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 81
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 81 |
Hallo Leute, bin grad von der Lambda-Sonden-Mission zurück. An fehlender Masse kann es auch nicht mehr liegen, habe ein Massekabel zusätzlich an die Sonde gelegt. Ich wollte das Relais prüfen, was lt Rep.Leit. auf der Zusatzrelaisplatte II (unten) im Steckplatz 18 zu finden sein soll!!! Da ist aber kein Relais und auch kein Kabelsatz!!! Kann mir jemand sagen wo das ist?? Dann hab ich beim einschalten der Zündung gemessen ob Strom durch die Sicherrung der Lambdaheizung geht, da kommt aber auch kein Strom an. Ich denke das sich bei mir das Relais den Geist aufgegeben hat, wo auch immer es ist, oder das ich irgendwo ein Kabelbruch habe, was wohl etwas schlimmer ist!!!  Hatte nochmal alle (2)  Stecker geprüft ob die richtig angeschlossen sind, waren sie "LEIDER". Also Lambda wieder abklemmen und ohne fahren bis der Fehler gefunden ist. Auf VAG hab ich auch keine Lust mehr, die haben vom V8 leider überhaupt keinen Plan, den musste ich sogar zeigen wo der Tester angeschlossen wird und wie das Getriebeöl gemessen wird, ist schon peinlich, find ich!!! Gruss Andre
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5 |
Also die Lambdaheizung läuft bei mir auch nicht im kalten Zustand! Weiß er Geier was und wann das machen soll! Aber das Relais hab ich drin! Es gab mal jemanden der hat die Heizung immer dran also das Relais überbrückt und dann war das pulsieren weg!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 81
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 81 |
Hallo,
ja das es einen gibt der die Heizung auf Dauerbetrieb stehen hat weiss ich, aber dazu muss ich erstmal das Relais finden. Ich geh heute mal in eine kleine Werkstatt, die sollen mal messen ob das Lambdasignal überhaupt bis zum Steuergerät kommt und die Signale während der Fahrt werd ich auch mal prüfen lassen. Vielleicht hab ich ja wirklich irgendwo ein Kabelbruch oder eine aufgescheuerte Signalleitung. Wenn das auch nichts wird bleibt sie halt ab und die Kats schmeiss ich raus!!! Dann hab ich meine Ruhe, zumindest bis zur nächsten AU in 20 Monaten!!!
Gruß
Andre
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 179
member
|
member
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 179 |
könnte der Qualm den von dem Kühlwasser kommen? Überdruckventil??? hatte ich bei meinem VR6 damals mal!!! Hat gequalmt wie Hölle, hatte zu viel aufgefüllt!!!! Klima qualmt??? Wie das? Klima ist nicht heiß, Klima ist eigentlich KAAAALLLTTT!!!!  Ciao Jens
Audi V8...The Best There Is...The Best There Was...And The Best There Ever Will Be...!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 6
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 6 |
hallo!
Ich tippe auf einen undichten Auspuffkrümmer, weil die lambdasonde den sauerstoffgehalt misst. Beim ruckartigen gasaustritt entstehen auch saugsequenzen, die frischluft in den auspuff einbringen und so die lambdasonde irritieren. Diese dreht das gemisch dann fetter, was zur erlahmung der verbrennung führt. Die audi-krümmer neigen öfters zur undichtigkeit, wenn es nach unten ausbläst, könnten rückstände im unterfahrschutz qualmen. wie gesagt, nur eine therorie.
viel glück
armin
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Das war Ronny Enzmann...wir hatten mal diskutiert
V8 erbarme Dich !
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|