Ich hatte letztes Jahr, oder war es vorletztes Jahr?, ebenfalls 1200€ bezahlt. das meiste ist der Arbeitslohn . Allein Materrial um die 500 € .Jörg Deckwer hatte mit damals eine Liste zusammeng gestellt , was alles gleich mit gewechselt werden sollte(Danke noch mal) . Von O-Ringen über Umlenkrollen, Spannrollen , Spanndämpfer , Wapu, Dichtungen , bis hin zu dieser Zentrierschraube . Einfach alles Neu! . Ich kann mir nur vorstellen , bei diesen Billigen Zahnriemenwechseln , das die Leute nicht alles gewechselt hatten. Die gesammte Schnauze des V8 musste abgebaut werden , inkl. Kühler Lampen Stoßstange u.s.w. das hat schon fast ein Tag gedauert. Mein Vorbestitzer hatte ebenfalls mal ein Zahnriemenwechseln machen lassen , aber nur den Riemen . Als der Monteur die Abdeckung unten hatte , hat er nur gesagt , das ich schweine Glück hätte, da es noch die Alten Rollen und Dämpfer waren (Die allerersten) die den Riemen gar nicht mehr gespannt hatten . Selbst die Wapu war noch die 1. Der Riemen wurde nur noch durch die Wapu gehallten. Das der Riemen nicht übersprag oder runterrutschte war pures Glück, schliesslich war der Riemen nur noch zwischen Nockenwellenräder und Wapu etwas gespannt , der Rest wappelte so vor sich hin.....
Lieber etwas mehr Geld ausgeben und dafür auf der sicheren Seite sein. Gruß der Hamburger Marc



www.kleistiv8.de


Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!