Ok Jungs,
ich habs noch mal versucht. Gestern war mein Tank leer und ich hab 20 Liter 95-er reingetan. Komme gerade von der Autobahn zurück. Zweimal 15 Kilometer mit leerem Auto und das Auto kotzte ab Tacho 220. Ging bis 230 und dann nichts mehr. So ab 190 hat er auch nur langsamer als sonst die Geschwindigkeit erhöht. Zurück zur Tanke und Aral. Mit 98 Oktan vollgetankt, das heißt, sie haben ja jetzt auch 100 Oktan, und die gleiche Strecke noch einmal. Tacho ging bis kurz unter 265 und bis Tacho 250 voller Durchzug. Was soll das nun bei mir sein? Hat ein Vorgänger etwa einen Chip verbaut und ich weiß nichts davon? Der Wagen hat jetzt 193000 Km runter und wurde bis 170000 Km bei Audi Scheckheft gepflegt. Rechnungen vorhanden. Leider hatte ihn danach ein jugendlicher für etwa vier Monate. Der hat auch einiges am Wagen gebastelt. Naja, vielleicht auch einen Chip. Kann man das ohne Steuergerät zu öffnen feststellen?
Gruß
Manfred