Hi,
also so richtig vorstellen kann ich mir auch nicht, dass das was bringen soll. Der Motor (hier: 3.6er) ist nunmal auf 95 Oktan ausgelegt. Darauf ist das Kennfeld mit Zündwinkel etc. eingestellt. Wenn ich jetzt z.B. 100 oktanigen Sprit tanke, dann liegt ist die einzige Möglichkeit zur Leistungssteigerung in einer Anpassung der Zündwinkels in Richtung "früh", was durch die höhere Klopffestigkeit möglich ist. Nur hat das Steuergerät da gar keine Möglichkeit zu. Es kann bei schlechterem als dem spezifizierten Sprit die Zündung zurück nehmen um Klopfen zu vermeiden, aber nicht die Zündung automatisch über seine Spezifikation hinaus immer bis an die Klopfgrenze vorstellen. Solange es nicht klopft geht die Motronic auf den für 95 Oktan eingestellten Zündwinkel und gut ist.
Anders natürlich bei gechippten Fahrzeugen: Unter anderem wird hier ja eben gerade die Zündung vorgestellt, um mehr Leistung zu erhalten (weshalb bei Tuning-Chips dann auch 98 Oktan statt 95 Oktan nötig ist). Je nachdem, wie weit hier gegangen wird, kann es theoretisch schon möglich sein, dass es noch einen Unterschied zwischen 98 und 100 Oktan gibt. Und zwar dann, wenn die Zündung so weit vorgestellt wurde, dass es selbst bei 98 noch klopft (sollte eigentlich nicht sein).
Ich selbst habe in meinen 3.6er auch mal eine Tankfüllung V-Power investiert. Ergebnis: Gar keins. Exakt wie mit Super, wie zu erwarten war.
Ciao,
Jens
P.S. an Rainer: Du denkst an meinen Gummi-/Plastikring ums Zündschloss? Hatte Dir auch schon eine PN geschickt.
Zuletzt bearbeitet von Jens Freisen; 09.09.2004 04:34.