nee nee Alex!
Ich habe meinen V8 2000 gekauft. Da sah das Ding mal extremst runtergehurt aus. War einfach runtergeritten. Dann hab ich den Wagen über 100tkm im Alltag gefahren! OHNE Irgendwas. Kein Mängel - kein Ausfall - nichts.
Dann hab ich angefangen das Fahrwerk zu sanieren, den Lack zu verbessern (was noch nicht fertig ist) die Köpfe zu überholen (was auch nix war, da ich nur die "hälfte" gemacht habe, ansatt gleich durchzuziehen)
Tja- nun ist mir der Wagen zu lieb und zu teuer, um Ihn im Alltag zu bewegen, zumal ich auf einen Kombi angewiesen bin... Beruflich.
Und hergeben? Würde sich erstens nicht lohnen, da das Geld keiner ausgiebt, was da jeh reingeflossen ist- und zweitens weiss ich, was gemacht ist- das kann ich bei keinem anderen V8 den ich kaufen würde, so gut nachvollziehen wie bei meinem eigenen.
Der bleibt bei mir - auch wenn`s "nur" ein 3,6er ist. Aber er hat ne Seele - irgendwie...
Ich hatte ja den Winter V8- der hatte ja auch was- aber da fiel es mir leicht den zu verkaufen.
Tja- das ist halt eine Leidenschaft- die Leiden schafft :-)
Und das ist das, was den V8 so besonders für mich macht. KEIN Einheitsbrei, Keine Lieblos zusammengestückelte Großserien Kiste. Sowas gibts heute nicht mehr. Für mich zumindest....
viele Grüße, Peter!