hallo leidensgenossen

ich denke dass das unkalkulierbare risiko in jedem von den schätzchen steckt. auch das topgepflegte sahnestück kann dir sicher ziemlich schnell finanziell den tritt geben. wie der carsten schon sagt: vielleicht lieber von vornherein tiefer ansetzen und dann schonmal abschätzen können was auf dich zukommt. ich hab da auch mal anders drüber gedacht. es gibt leute, die das nötige kleingeld haben um sich einen von den "teureren" zu kaufen und ihn dann auch weiterhin mit neuteilen koste-es-was-es-wolle top in schuss zu halten. für mich z.b. ist das mehr ein hobby das aus einer spinnerei entstanden ist, dementsprechend war die basis ein verlotterter misthaufen für 1600, in den mittlerweile viel arbeit und geld geflossen sind, aber ich mach das gerne. je besser er läuft und je kleiner die details werden, an denen ich mir stundenlang den kopf zerbreche desto mehr spaß macht es.
keine ahnung ob er irgendwann komplett die grätsche macht, keine ahnung ob bald wieder was kaputtgeht ? der frust kam schon oft, aber was solls ? du allein weist was du da hast, was du investiert hast. ist doch ein gutes gefühl, oder? wenn es zumindest immer ein kleines bissel besser wird ..
bleib tapfer

mfg,
flo