hab jetzt meinen tollen V8 gegen einen S8 "eingetauscht". Aber der S8 fährt mir die Gänge beim Kick-Down zu weit aus, wenn ich ehrlich bin!
Kann man die Kiste dauerhaft dazu veranlassen, generell deutlich eher hochzuschalten? Auch im Stadtverkehr bei konstanter Geschwindigkeit bleibt er oft lieber im 3. Gang, anstatt mal in den 4. oder 5. zu wechseln. Wenn ich mit Tiptronic versuche zu schalten, dann hilt das zwar schon etwas. Er gehorcht aber nicht immer. M.E. könnte dieser Motor ohne Probleme bei 60 km/h im 5. Gang dahin rollen (und Sprit sparen), aber der Schalt-Controller lässt das nicht zu. So untertourig wie der V8 mit seiner Automatik lässt sich mein S8 nicht fahren.
Bestimmt geht das mit einer Änderung der Tiptronic-Parameter.
hilfe gibt's wie immer wenn's um den A8 geht bei Paul Waterloo in USA. Der hat zwar das Gegenteil gemacht (Programmierung der Automatik vom gemächlichen USA-Stil zum sportlicheren europäischen) aber dürfte sicher umgekehrt auch funktionieren. Hier der Link:
Hallo Leute! Mittlerweile haben sich die Parameter des Schaltcontrollers offenbar tatsächlich etwas an meinen Fahrstil in der Stadt angepasst. (Schaltet früher hoch, wenn nicht grade Kick-Down). Das ist ja wirklich erstaunlich, -genial gradezu. Aber beim Kick-Down ist der Schaltzeitpunkt immernoch sehr spät. Danke für den Link. Werde mal noch etwas fahren und dann ggf. mal die Tuning Experten konsultieren.
Das mit der hohen Schaltdrehzahl liegt am Motor. Der S8 Motor erreicht erst bei ca. 7000min seine maximale Leistung von 340PS oder 360PS. Also wird erst bei Erreichen der max. Leistung geschaltet wenn mittels KickDown maximaler Schub gefordert wird. Daher mußte wohl etwas früher vom KickDown runter gehen, wenn Dein Wagen schalten soll.
...was eventuell auch noch was nützt ist, wenn Du mal die Batterie für ne Zeit abklemmst (z.B. über Nacht oder so; geht nicht, wenn Du sie bloss nen Augenblick abklemmst), wenn mich nicht alles täuscht, wird dabei auch das Automatiksteuergerät zurückgesetzt. Bin mir jedoch nicht ganz sicher... weiss jemand genaueres?
Danke für die Antworten! Mittlerweile kenne ich mein neues Auto etwas besser. (habs ja erst eine Woche)
Der S8 Motor ist wirklich deutlich drehfreudiger ausgelegt, als der V8, der schon bei <<5000 Touren sein maximales Drehmoment von 420Nm entfaltet. Wär mir fast lieber, wärs beim S8 auch so.
Auch der Sound des Ur-V8s war irgendwie geiler. Ich finde auch, dass die Gänge nicht so schnell schalten. Der V8 hatte fast keine Latenzzeit.
Kann aber sein, dass mein S8 mich noch nicht so richtig kennt. - verkehrte Welt, was?
Naja, dafür ist der S8 präziser und nochmal viel leiser.
Ich werde mal nachforschen, ob man die Motorcharakteristik V8-mäßig umprogrammieren kann.
die automatik ist auch eine "intelligente", d.h. sie passt sich deiner fahrweise an. wenn du einige zeit vollgas fährst und dann beispielsweise erheblich ruhiger, schält sie dennoch erst im oberen drehzahlbereich. da wird quasi ein überholmodus symbolisiert.
"sie passt sich deiner fahrweise an" Ich bin ja schon bei ca. 12,6 l Aber für´n 8´ter könnter er noch ruhiger laufen ! schießlich ist es ja mein "Wohnzimmer"
leise Grüße vom Deich
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
Seit wenigen Tagen fängt die Kiste bei etwas über 2000U/Min an zu sirren. Mit steigender Drehzahl nimmt das Geräusch zu. Bei maximaler Drehzahl ist es fast ein Pfeifen. Als wärs ein Elektroauto mit einem nicht schrägverzahnten Getriebe. Also etwa so, als hielte man ein kleines Blech an ein Ritzel. Im Leerlauf tritt der Effekt nicht auf.
Hab den Wagen heute morgen zurück zum Händler gebracht. Abends war er immernoch ratlos. So ein .... - hät ich bloß den V8 behalten.
Vieleicht liegt es ja an der Lichtmaschiene oder änlichen Teilen mit Kugel oder Rollenlager die ja in großer Anzahl vorhanden sind. Dann hätte ich noch eine Idee,wurde der Steuerriemen schon gewechselt weil dann normalerweise die Wasserpumpe mit raus gehört die auch durch solche Akustischen Sigale auf sich aufmerksam macht. Ansonsten gäbe es noch Spann bzw. Umlekrollen und auch nicht zu vergessen ist der Kilmakopressor.
mal ganz blöd gefragt - aus den Lautsprechern kanns nicht kommen, oder ? Hatte genau das Problem bei meinem ersten 4,2er, weil irgendwo ein kleiner Leckstrom war, der auf das Radio über"lief" ... hab mir dann einen Filter eingebaut und Ruhe war - bis dahin hab ich aber allen verklickern können, dass ich einen V8 mit Turbo hab *g*
Ich hab das Auto dem Händler vorgeführt und er fand auch, dass dies so nich OK ist und hat den Wagen zur Reparatur zurück genommen.
Er ist dann in seiner eigenen Werkstatt gewesen, aber niemand konnte das Sirren zuordnen. Auch das Audizentrum war ratlos. Dort wurde er allerdings an einen Automatikgetriebespezialisten weitergeleitet. Der hörte sich das ganze kurz an und sagte: "ich weiss schon!" Kostet meinen Händler jetzt 2500€. Was es aber ist verrät er erst nach der Reparatur, der Schelm.
Ich werde Euch natürlich informieren. Meine Vermutung: Irgend ein Teil, woauchimmer es herkommt hängt in den Wandler-Lamellen.
In einer Woche hab ich den Wagen erst wieder. So lange muss ich E-Klasse fahren :-( iiiiiiiiiiiiiih