ja, rainer, na, ein glück gibt es das forum, denn erfahrungen werden geteilt und man muss sich nicht selbst erneut auf die suche machen.
aber man kann doch nicht audi oder bmw oder mercedes oder wen auch immer den kunden mit zu wenig getriebeöl rumfahren lassen (hab inzwischen auch einen messstab, warum wohl) audi hat damals die anweisung rausgegeben, die dinger einzusammeln, weil der kunde "zu dumm" war, inzwischen ist es wohl doch umgekehrt. und das kann ich nicht akzeptieren, die werkstätten beschäftigen ausgebildetes personal und sollten bessere leistungen bringen und in einem fehlerfalle auch für die fehler gerade stehen. es kann doch kein autokonzern davon ausgehen, dass der kunde das auto bringt mit dem hinweis, der kolbenring zylinder x ist defekt, sie müssen y und z machen und bei der arbeit auf za achten, damit mein auto hinterher wieder einandfrei läuft. (leicht überspitzt)
aber übertrage das mal aufs gesundheitswesen, du musst dem arzt erklären, was du hast, damit er dich behandeln kann?!
der kunde in deutschland (aber leider auch der patient) ist ganz klar in einer schlechten position, und ein autokonzern sollte mit seinen geknebelten autohäusern und vertragswerkstätten zumindest WESENTLICH bessere arbeit abliefern. man sollte auch nicht alles hinnehmen, kva machen lassen und dann erst reparieren lassen wäre nur ein vorschlag, wenn auch nicht besonders praktikabel, aber ich habe auch nicht die! lösung.
oder doch?! na klar, dieses forum


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang