|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Weder VW-noch Seat noch Skoda hat um die Jahrtausendwende die Zahnriemenintervalle verändert.
Benziner werden und wurde bei 120000 gewechselt außer der 1,8 5V 4 Zyl--der kommt erst bei 180tkm(falls vorher nicht der per öldruck gespannte Riemendämpfer den Arsch zukneift).Der V8 PT bekommt ja bekanntlicherweise auch bei 90tkm den Riemenwechsel,weil der halbautomatische Riemenspanner(der Dämpfer) den Druck verlieren kann-deswegen haben die da das INtervall runtergesetzt..
Bei den ersten Modellen der Pumpe Düse TDIs(AJM) wurde das Wechselintervall auf 60tkm runtergesetzt da der Riemen die Kraft nicht aufnehmen konnte.Er bekam beim Wechsel dann einen geänderten Riemen und durfte damit wieder 90tkm rollen--wenn die xxxxx Wapu das durchhält.
Der V6tdi bekommt auch nur alle 120tkm einen Wechsel.
Der ABC und der AAH 6 Zyl sind ohne festes Wechselintervall--allerdings habe ich die Riemen immer bei 120-150tkm wechseln müssen--da wurden auch die langsam rissig.Ob er ein Freiläufer ist ist eine gute Frage--es kommt immer auf den Betriebszustand an.
Der 6 Zyl ACK setzt auf jeden Fall auf und macht richtig Schaden.Ich hab vor 2 Wochen einen C4 mit dem Motor eingeschleppt.Da riss der Riemen bei 80 KM/h im 5ten Gang und die Köpfe waren ein satter Totalschaden.Der Wechselintervall liegt auch beim ACK bei 120tKM.
Mfg v8engel Jörg
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert