|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 81
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 81 |
Hallo zusammen,
Ich bin der neue!! ;-))
komme grad vom Fehlerspeicher auslesen (VAG), dass auslesen ergab das angeblich der Hallgeber defekt ist. Ich weiss das Thema ist hier schon besprochen worden, aber das Verhalten von meinem V8 stimmt nicht so ganz mit den anderen überein. Und zwar hab ich folgendes Problem, oder besser gesagt PROBLEME!!!!
Manchmal, mal im kalten mal im warmen zustand, Wellenartige Beschleunigung Schwankender Leerlauf, mit schwarzem Rauch (meiner Meinung nach bekommt er da wohl zuviel Sprit), aber auch nicht immer Spritfressen!!! in der Stadt ca 21-25 Liter Autobahn bei normaler Fahrweise 18-19 Liter. Beim Anfahren späte Reaktion!!! (nicht so toll beim Anfahren an Kreuzungen ohne Ampel!!!!) Ölverbrauch unter 0,5 Liter auf 1.000, nachdem ich die Entlüftungsschläuche neu gemacht habe!! :-)) Lampdasonde wurde erst von Audi erneuert!!
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
|
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558 |
dann check mal, ob die kabel an der lambda richtig dran sind bzw würd ich's reklamieren, wenn es von vag gemacht wurde.
gruß michael
Freundlichkeit ist ein Bumerang
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 81
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 81 |
Das haben die bei VAG heute auch getestet, und ich hatte am Wochenende auch das Vergnügen gehabt und habe die Kabel nachgeschaut, ist aber soweit alles ok. Die Sonde ist jetzt ca ein Jahr eingebaut, kann doch nicht schon wieder im Eimer sein!! (oder doch) Und dann würde doch im Fehlerspeicher auch nicht der Hallgeber stehen, sondern die Sonde. Würde ich zumindest so verstehen. Nur das Verhalten würde eher für die Sonde sprechen und nicht für den Geber, nachdem was ich im Forum so alles gefunden habe.
Gruss
Andre
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281 |
Hallo Andre, wieivel Öl verbraucht dein Motor, und lief er in dem Jahr seitdem die Sonde drin ist ohne Probleme? Bei mir war es so, das ein Temp. Sensor defekt war der fettete das Gemisch sowas von an, das die Lambda dadurch kaputt ging. Hat er auch nicht angezeit im Fehlerspeicher. Sie funktionierte auch noch, nur der Meßbereich war außer Toleranz. Komisches Auto!!!!
Ciao Michael
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584 |
hallo Andre, hatte fast das selbe, neue Lambdasonde drin und trotzdem einen fetten(zu viel sprit) lauf! bei mir lags definitiv am Luftmassenmesser ! wenn der einen Fehler hat wird das normalerweise auch nicht im Fehlerspeicher abgelegt! Klemm doch einfach mal den LMM ab und schau ab er dann schlechter läuft, in der Rep CD gibts übrigens eine Anleitung um den LMM durchzuprüfen!! hab ich erst letztens im V8 Forum gelesen..
Gruss und viel Glück
Rainer
Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 81
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 81 |
Hallo Michael,
Ölverbrauch ist normal, unter 0,5 Liter auf 1.000 KM bei flotter Fahrweise mit 0W40. ich habe den Wagen erst vor 2 wochen oder 3 Wochen gekauft gekauft. Bei der Probefahrt war alles 100%. Habe ihn dann 250 KM Autobahn heimgefahren da war noch alles prima, am nächsten Tag fing er dann an zu zicken!!!! Der Vorgänger hat die LS machen lassen und hat mir die Rechnungen überlassen. Da hatte der Fehlerspeicher vor ca 1Jahr 3 Monaten 5 Tage 17 Stunden 23 min und 55 Sekunden ;-)) schon die 5 Fehler gemeldet unter anderem den Hallgeber G40, LS Regelzeit überschritten oder so, und noch ein LS fehler.(Weiß ich im Moment nicht.) Die gleichen fehler hat er jetzt gemeldet, wurden gelöscht und der einzige der sich nicht hat löschen lassen, ist der Hallgeber. Mein freundlicher VAG Mensch wollte mir gleich ein Hallgeber Dingsbums verkaufen "Soll ich die Teile gleich bestellen??" Aber was ich hier so alles gelesen habe ist es wohl die LS, wollte halt nicht verdacht die LS tauschen, dann LMM, dann Temp irgendwas. Bei meinem Glück ist es das letzte Teil was ich Tausche das defekte!! :-(( Was fürn Temp Sensor, wo ist der??
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 24
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 24 |
Hallo, lasse mal die Steuerzeiten prüfen. Wahrscheinlich stimmen die Köpfe nicht.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert