Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#5962 30.04.2002 05:38
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 121
Sven N. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 121
Guten Morgen,

hatte mich vor kurzen schon mal an Euch gewendet.
Es ging um den Ruhestrom der bei mir recht hoch war!
Nun habe ich die Zwei Störenfriede verband.
Es ist die Sicherung für die Anhängersteckdose und
Zigarrettenanzünder hinten...
Und der Sicherungsautomat für die Fensterheber.
Nun meine Fragen:
Ist es normal das die Beleuchtung für die Wippschalter der Fensterheber immer leuchten? Auch wenn der Wagen scharf geschlossen ist?
Vielleicht ist ja das schon der unerwünschte Stromabnehmer.
Was kann der zweite stromabnehmer sein? Was hängt da noch alles am Stromkreis dran?
Wie und wo kann ich dort das Amperemeter zwischenklemmen?
Danke für Eure Hilfe

Sven

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich habe das gleiche problem mit dem steuerteil der fensterheber,da ist immer dauerstom drauf und die batterie dadurch über nacht leer.es liegt wohl an der schließanlage denn die fenster und das schiebedach gehen bei mir nur beim aufschließen zu oder garnicht! ich habe mir jetzt einfach ein anderes kabel zum steuerteil b.z.w. relais der fensterheber gezogen ,das bei zündung aus auch keinen strom hat und das original kabel einfach unterbrechen und isolieren! das geht jetzt ohne probleme.... tschöö andre!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi Sven,

nein, normalerweise sollte die Beleuchtung der Fensterheber beim abschließen des Wagens ausgehen.

Grüßle
Frank K.


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 215
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 215
Die Beleuchtung der Fensterheberschalter (und damit auch die Stromversorgung der FH) sollte nach Abziehen des Zündschlüssels (Kl. 86s fällt ab), Öffnen und wieder Schließen der Fahrertür ausgehen, nicht erst beim Abschließen.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
Hallo Sven,

hatte meiner auch. Das hat was mit der Komfortschliessung zu tun. Dürfte entweder das entsprechende Relais sein oder dann die ZV-Pumpe (auf der sitzt scheinbar die Elektronik, die die Steuersignale gibt).

Gruss,
Michi


Bremsen macht die Felgen dreckig.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 25 (0.014s) Memory: 0.6137 MB (Peak: 0.6763 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 13:01:36 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS