Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 15
Marc H. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 15
Hi Folks,

nun fahre ich seit 4 Wochen einen Audi A8, von dem ich Anfangs voll und ganz überzeugt war... Gestern allerdings hatte ich auf meinem Parkplatz einen 40x 40 cm großen Ölfleck!
Ich habe die Verkleidung unter dem Motor abgenommen, konnte jedoch nicht feststellen (weil alles voll war) woher das Öl kommt.
Nun hab ich heute Morgen den Wagen zu einem Bekannten (Schrauber) gebracht.
Dieser teilte mir soeben mit, dass er vermutet, das der Ölfilter schuld ist, dieser sei aber durch eine Gusseiserne Wanne geschützt, dadurch kommt man nur sehr schlecht daran... Ich weiss wie mann Waschwasser nachfüllt, und was ich tanken muss, dann hört es aber schon fast auf, wenn es um Motor usw. geht.

Hat evtl. jemand von euch eine Ahnung, was das sein könnte?!? Bitte helft mir, damit mein Traum von A8 nicht gleich wieder zerplatzt...

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361

ja wie ölfilter?
kann es sein, dass vor deinem kauf ein ölwechsel gemacht wurde und der filter nicht richtig fest ist oder wie hat das der mechaniker gesagt?
ich habe es erst einmal gesehen, dass es einen filter zerfetzt hat- dann liegen aber gleich 8 liter öl unter dem auto.



v8 ist macht (früher wars /8)
mathias g #59507 28.06.2004 01:36
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 15
Marc H. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 15
Danke für die schnelle Aw...

Tja wie gesagt, ich bin da nicht so der Fachmann... Wie sind denn die eigentlichen Schritte, um den Ölfilter zu tauschen.
Bzw.. hat zufällig jemdand die Preise, die evtl. auf mich zukommen?!?

**** PANIK ***

Marc H. #59508 28.06.2004 01:53
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361


zuerst würde ich den motor unten reinigen, damit der alte sabber mal weg ist und ölstand kontrolle. dann eine runde fahren und den ölverlust lokalisieren.
ölfilter wird von hand angezogen und zieht sich selbstständig (ich AG ) fest. falls der undicht ist, ca 20 euro.



v8 ist macht (früher wars /8)
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
Also wenn es wirklich am filter liegt, ist es das geringste aller Probleme. Beim A8 ist die Ölfilterpatrone, aussenrum ist ne feste Eisenrumrandung (wenn ich das jetzt mal so idiotisch beschreiben darf) und dort drauf kommt der Deckel mit Dichtrin und in dem Deckel gibt es eine Schraube zum Ölablassen und eine um diesen Deckel zu lösen, das ist alles und aus hören sagen weiß ich das dieser Ölfiltersystem oft nicht dicht ist nach dem Tausch, deswegen machen sich erfahrene Schrauber sich eine Makierung wie dieser Deckel drauf war und drehen ihn später genau in dieser Position wieder fest, drehen zwei Runden im Hof und wenn er undicht ist, leicht lösen, bißchen drehen, festschrauben, fahren, schauen und das so lange bis er dicht ist. Machen die bei Audi auch so, meiner war gottseidank gleich richtig gestanden und alles dicht.

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361

also quasi ne glocke wie bei benz früher mit schraube durch?
öffter mal was neues...



v8 ist macht (früher wars /8)
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361

mein vater hat nen tdi, da ists wieder anders



v8 ist macht (früher wars /8)
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 15
Marc H. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 15
Ich war heute beim freundlichen... der hat nun festgestellt, dass es sich um den Öldruckschalter handelt. Dieser kostet 8,49 + 63,00 Euro für den Einbau... Morgen früh soll der "Dicke" dann repariert werden. Sollte das doch nicht das Problem gewesen sein melde ich mich noch einmal...

Gruß
Marc

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
keine Angst !!

das macht er immer, um sein Revier zu makieren !!
aber 63€ für 12 Min Arbeit ?? na ja, geht noch gerade so

trockene Grüße vom Deich




Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 328
Kenne ich zwar nicht aber wie ne Glocke ist es ja.

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
Es ist der Öldruckschalter-ziemlich sicher.Ich hatte den Mist im letzten Sommer im Urlaub. Alles voller Öl.
Billiger Öldruckschalter als Lopez -Erbe .

In DK machen lassen-sehr teuer.

Gruß


Gerd


AUDI Fan Hobby-Profi

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 37 (0.013s) Memory: 0.6476 MB (Peak: 0.7375 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 04:43:11 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS