Nun war ich vor zwei Wochen im Bayerischen Wald und durch den Böhmer Wald unterwegs. Tolle Bergauffahrten mit dem Quattro. Als ich aber längere Abwärtsfahrten mit Motorbremse hatte und im Tal oder am nächsten Berg mal wieder aufs Gas drückte qualmte es ganz böse aus dem Auspuff. Die Farbe war eher schwarz. Wasser zeigt keinen Verlust. Ölverbrauch ist ab eher bei 2 Liter/1000 km. Mein km-Stand ist rund 183.000. Sind es hier eher die Abschrimkappen oder zeigen die Kolbenringe hier schon Verschleißerscheinungen. Was sind Euere Erfahrungen?
Hallo Wolfgang,schau Dir mal Deine Zündkerzen an. Wenn einzelne dabei sind die mit Ölkohle behaftet sind,sind es mit ziemlicher sicherheit die Kolbenringe des betreffenen Zyliders (war bei meinen alten Motor so) hab dann auf dem Zylinder mit der verschmutzten Kerze nen Ventilbrannt bekommen! Sollten alle Kerzen einigermaßen sauber sein sind es warscheinlich nur die Ventilschaftabdichtungen also nicht so schlimm,da kannst Du getrost weiterfahren! Gruß Gerd
Was ist das für ein unterschied ob das Öl von unten oder von oben kommt. Scheiße ist es auf jeden fall und die Wirkung des Ventilbrandes besteht bei beiden Situationen. Nur hält sich das bei Dir noch in Grenzen. Schlimm wird es wenn Du vor dem Ortsschild vom Gas gehst und er schmeißt dann schon ne Wolke, dann wird es Zeit. Würde mit den Ventlischaftabdichtungen beginnen, da das Gummi ist und die zuerst den Geist aufgeben. Ich denke danach ist Dein Ölverbrauch und das Rauchen Geschichte.
Gruß Carsten
Zuletzt bearbeitet von Carsten B.; 28.06.200406:12.
Danke Gerd und Carsten, ich werde also erst mal per Kerzenbild 'ne Diagnose machen und dann geht's wohl zunächst an die Ventilschaftdichtungen. Ich hoffe dann hälts noch 'ne Zeit bis mehr fällig wird.