das hatte einen simplen Grund: Es gab in den 15 Jahren des "double nickel" USA-weiten Tempolimits (1973-1987) eine Vorschrift, die den Anzeigebereich von Tachometern auf 85 mph limitierte. Für uns unfaßbar.
Ich hatte Anfang der 90er Jahre mal einen großen Chrysler als Mietwagen, dessen Tempomat nicht ging - dachte ich. Gründlich blamiert hatte ich mich damit - in der Werkstatt hat mir dann der Kundendienstmann gesagt, daß der Tempomat generell nur bei Geschwindigkeiten unter 85 mph nutzbar wäre !
Tatsächlich, bei langsamer Fahrt funktionierte er einwandfrei.....

Es gab in den 70er Jahren sechszylindrige Camaro-Modelle mit unter 100 PS, die keine Wurst vom Teller ziehen konnten - da war der 160 km/h -Tacho auch angebracht.