meinen audi 100 haben sie damals auch "aufgebrochen", indem sie die Beifahrertür mit einem Stemmeisen herausgehebelt haben - ich frage mich nur, warum die dann nicht einfach gleich die Scheibe einschlagen, denn die springt natürlich eh bei so einer Aktion......
ich vertrete ja die Meinung, das 1. auch der Nachwuchs im Autoknackerbizz heutzutage einfach mangelhaft ausgebildet ist und 2. keine Ganovenehre mehr am Leibe hat.
Früher wurde ja noch mit einer gewissen "Eleganz" der Wagen geöffnet, so daß man es erst merkte, als man sein Radio einschalten wollte - heutzutage reissen se einem die Tür raus.
Zum Thema Gewalt - natürlich hatte auch ich div. "Schrotflintenfantasien", "Elektroschockpläne", Selbstschussanlagengedanken" ect. ect. - insbesondere, da nicht nur mein Radio, sondern auch ein paar meiner lieblings-CDs weg waren (seid dem hab ich nur noch Kopien im Auto) -wenn sich der Staub gelegt hat, gewinnt dann nach einer Weile wieder der Gedanke an die "Verhältnissmäßigkeit" oberhand.......
Wenn aber ein erwischter Autodieb einen mit ner Wumme bedroht - dann habe ich für Milde auch kein Verständniss mehr. 7 Zähne sind ein fairer Preis meiner Meinung nach.
Nichtsdestotrotz MUß man einfach stoppen, wenn einer am Boden liegt o.ä. - ich verstehe einfach nicht, daß das so aus der Mode gekommen ist.........