Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#58950 22.06.2004 10:14
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 28
Abdi D. Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 28
Hallo Jungs!
Mein Tempomat hat nur ein Tag funktioniert es war erfreulich danach war es wieder tot habe im Forum durchgestöbert habe aber nichts passendes gefunden.Wie teste ich den Lenkstockhebel? Brauche eure Hilfe.

Abdi D. #58951 22.06.2004 01:23
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hi,
dazu fällt mir nur ein:
Lenkstockschalter ausbauen und Sichtprüfung auf Kabelbruch. die Adern für Tempomatsteuerung sind an der Rückseite teilweise außerhalb des Hebels verlegt und gehen auf einen separaten Stecker.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Rolf W. #58952 22.06.2004 02:46
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Abdi,

wird aber eher einer der Unterdruckschläuche oder das Steuergerät sein. Meiner geht auch nur, wenn vorher die Sonne den Innenraum auf 80 Grad oder so aufgeheizt hat.
Vielleicht sollten wir mal einen gemeinsamen Tempomaten-Workshop veranstalten...?

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Jens Tanz #58953 22.06.2004 06:19
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
hab da auch ein ähnliches problem an meinem 93er 4,2.
die steuergeräte sollen ja anfälliger sein.
manchmal geht er, manchmal kann ich mich ne stunde mit dem hebel rumquälen, da geht nix.


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
...kommt mir bekannt vor.
Manchmal hab ich Glück und es geht. -dann höre ich auch das Relais klacken.
Ein anderes Mal (und das ist öfter!) geht es nicht. -auch kein klacken des Relais.
...hab schon öfter was von Unterdruckschläuchen gehört


Kevin L #58955 22.06.2004 10:27
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
Bei mir war es das steuergeraet. Ich habe es (endlich) ausgetauscht, und er funtzt. Hatte genau die gleichen symptome wie ihr...

Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
hi kevin,
ist aber fast sicher das steuergerät.
die schläuche und druckdose hab ich schon kontrolliert.
und wenn ein schlauch ab wäre oder ein loch hätte, würde es nicht mehr gehen und icht nicht und mal doch.
aber das steuergerät wechseln ist einfacher


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Kevin L #58957 23.06.2004 11:05
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
bei meinem 100er war es der Kabelbaum am Hebel. Immer wenn der rechte Blinker betätigt wurde, schaltete durch die Bewegung des Hebels der Tempomat ab.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 31 (0.016s) Memory: 0.6295 MB (Peak: 0.7044 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 13:14:10 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS