Moin, ja, mit neuen Schaftabdichtungen verbrauchte er einen bis anderthalb liter weniger und rauchte auch nicht mehr. Aber zum Ölverbrauch kann ich noch sagen, das er mit 15W40 deutlich mehr als mit 20W50 brauchte. 10W60 brauchte er am wenigsten, ist von den dreien aber auch das teuerste, also fahr ich 20W50 aus dem Baumarkt, weil der halbe Liter den er davon mehr braucht, durch das teurere 10W60 nicht wettgemacht wird.

Und bevor jetzt wieder mir jemand erklärt, das billige Öl sei grundverkehrt, mein Motor hat nach 378000km nur einen ganz leichten hellbraunen Schleier innen, keine Ablagerungen, die Kolbenböden sind so sauber, das man die Grösse und den Kolbenhersteller lesen kann. Und er hat über acht Jahre lang reichlich Drehzahlen über 6000 erlebt, und würde auch noch laufen, wäre das mit der Einspritzdüsenabdichtung nicht passiert.