Das gleiche hatte ich auch, keine 10000 km nachdem ich meinen V8 gekauft hab. Und einen Zyl.-Kopf, den ich als Ersatzteillager bei Ebay erstanden habe, hat das gleiche Schickal ereilt (hab ihn mit einem def. Vent. gekauft). Könnte man da schon von einer "Krankheit" sprechen?

Roland, kannst du als Motorspezi uns den genauen Ablauf mal verdeutlichen, was passiert, wenn ein Auslaßventil "wegbrennt"? Soweit ich weiss stellt die Motorsteuerung doch über die Lambda fest, dass der Motor zu mager läuft und fettet entsprechend an. Aufgrund des zu fetten Gemisches schmilzt dann irgendwann das AV, ist das so richtig?

Gibt es irgendeine Möglichkeit Falschluft/Nebenluft zu diagnostizieren? Wo kann der Motor überhaupt noch Luft ziehen? Eigentlich nur an den Dichtungen, oder?

Fragen über Fragen


Audi V8 - Der Name ist Programm...