Mein Motor ist, nur 83Tage bzw. 15370km, nachdem ich so blöd war einen guten Bekannten, den ich für einen guten Schrauber hielt, die Schaftabdichtungen wechseln zu lassen, an Nebenluft im 1.Zylinder verendet, und das, nachdem er vorher 363000km problemlos gefahren ist.
Der hat an der Einspritzdüse des ersten Zylinders das Kunststoffkäppchen kaputtgemacht, mir ist schleierhaft wie, es dann geklebt, was nicht hielt, der Motor hat es dann eingesaugt und verbrannt, und danach durch die dann nicht mehr vorhandene Abdichtung fleissig Luft geholt, was dazu führte, das ein Auslassventil verglühte, Risse bekam, ein Stück davon in den Brennraum fiel, das dann Kolben und Laufbahn zerstörte.
Dadurch, das ihm beim Schaftabdichtungen wechseln ein Ventilkeil in den Motor gefallen war, und bei der Suche ( die erfolglos blieb.... ) der rechte Kopf abgenommen werden musste, weiss ich das bis zu diesem Zeitpunkt Ventile, Kolben und Laufbahnen makellos waren. Kompression auf allen acht Zylindern ganz gleichmässig zwischen 10,25 und 10,5 bar, nach drei Hüben gemessen.
Und jetzt brauche ich einen Motor, dabei lief meiner acht Jahre lang wie ein Uhrwerk, hätte ich doch niemals jemand anderen dran arbeiten lassen.
Roland