Ay Gemeinde,

ich erinnere mich noch gut an die Zeit so rund um mein Abitur (neee, das war NICHT kurz nach dem 2. Weltkrieg! Das ist erst 14 Jahre her!)
(14 Jahre... *schluck*)
eh jedenfalls fand ich da immer Papas Söhne und Mamas Töchter ziemlich schicksig und peinlich, weil die ihre rechte Hand hergegeben hätten für ein GOLF CABRIO!!! Unfassbar fand ich das. Und was wurde da verunglimpft und gealbert, Elefantenrollschuh, Popper-Henkel und was weiß ich.

Na okay damals hatte ich ja auch noch lange Haare und bin mit Jeansjacke rumgelaufen, offensichtlich ändern sich die Zeiten. Und dieser leichte Ring um den Bauch rum war da auch noch nicht da, und so passierte es mir am Donnerstag, dass ich mich in einem Golf Cabrio wiederfand, welches ich das Wochenende über fahren sollte.

Baujahr 90, 1,8 Liter 98PS, kein Radio aber Bordcomputer.
Ich erwarb das gute Stück hier in der Gegend für einen Freund und wurde von diesem gebeten, doch mal die Alltagstauglichkeit zu bewerten, weil er ihn jeden Tag beruflich bewegen muss. Also den V8 in der Firmentiefgarage trocken geparkt, Dach runtergeklappt und loooooos!!!!!

Das ging genau 2 Minuten gut, dann fing es an wie aus Eimern zu schütten, also Deckel wieder drauf. Puuuaaah was für eine Obstkiste!!! 5 Gänge, das geht natürlich ganz gut, aber man fühlt sich ja echt wie im Gokart. Wolfsburger Plastik-Charme soweit das Auge reicht, aber es reicht ja nicht wirklich weit... Man sitzt mit dem halben Po schon auf dem Beifahrersitz, der Wind rauscht schon bei 100 so stark dass man nicht mal mehr die verzweifelt gegen das fehlende Radio angeschmetterten Frühlingslieder meiner beiden jüngsten Mitreisenden vernehmen konnte...

Handschuhfach knarzt, Auspuff röhrt, Verdeck flattert, Scheibenwischer quietschen... und alles in Ordnung, das gehört so, sagt mein Kumpel.

Den Rest des Wochenendes suchte ich mir immer wieder Ausreden, um NICHT Auto fahren zu müssen, überlegte ernsthaft, von Kiel nach Hamburg mit dem Fahrrad zu fahren, dachte voller Sehnsucht an meinen Audi... und weinte stille Tränen, wenn ich DOCH mal wohin musste.

Okay, alltagstauglich ist er ja, 7 Liter Normalbenzin, springt auf Schlag an, Heizung geht auch und man kann beide Türen auf und zu machen, das ist doch was. Im opulenten Kofferraum findet sogar mein Laptop platz, wenn man die Persenning ein wenig bei Seite stopft.

Meine Frau baute sehr nach mir aussehende Voodoo-Puppen, die sie so lange mit Nadeln pisackte, bis ich ihr schriftlich und notariell abgesichert versprach, mich NICHT jemals für so ein Auto zu begeistern (ich hatte den Fehler begangen, nebenbei einzugestehen, dass der Wagen zügig offen gefahren ja sogar ein bisschen Spaß mache).

Den Vogel schoss der Sonntag ab, das Wetter zeigte mal für 2 Stunden die Farbe des Himmels und ich bewegte mich zwischen Eckernförde und Rendsburg, offen, auf der Autobahn. Das sind rund 25 Kilometer, und man muss über den Nord-Ostsee-Kanal. Natürlich erwischte mich MITTEN auf der Hochbrücke eine kurze Regenbö, und durchgefroren mit Nackenschmerzen und Ohrensausen setzte ich mich zu Hause ins Wohnzimmer, feuerte den Ofen an und machte mir einen Glühwein, den mein Papa bei Aldi günstig erwarb.

FAZIT? Meine EInstellung zu diesem Auto hat sich nicht geändert. Offen fahren ist blöd, Golf ist winzig klein und klapperig und doof und ich kann es nicht begreifen, wie erwachsene Menschen so ein Spielzeugauto derart abfeiern können.
Als ich heute Morgen in meinen V8 in der Tiefgarage glitt, war das wie nach Hause kommen!!!

Wenn ihr mal wieder an euren Autos zweifelt, weil ein Tausender in irgendwelchen Reparaturen versickert ist, die man noch nicht mal sehen kann, dass fahr doch mal sowas. Und schon seid ihr wieder der beste Freund eures Audis!

In diesem Sinne, ich werd mit meinen Jungs jetzt Meeting machen, wie jeden Montag, diesmal aber mit einem schönen Bierchen am Wasser, denn es ist KIELER WOCHE!!! YESS!!!!

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt