Bin leider immer noch nicht dazu gekommen den Fehlerspeicher auslesen zu lassen

Allerdings hat er ein neues Problem bekommen:
Wenn er warm ist springt er manchmal nicht mehr an. Der Anlasser orgelt nur so vor sich hin, keinerlei Anzeichen von auch nur einer einzigen Zündung. Vor allem wenn die Umgebungstemperatur bei über 10° liegt.
Wenn ich dann 5 - 10 Minuten warte startet er wieder wie bei einem Kaltstart...
Doch Lambda? Gabs da nicht irgendwo nen Massekontakt für die Lambdasonde?
Wollte mir bei der Gelegenheit den Fehlerspeicher vom ADAC auslesen lassen, allerdings lief er immer schon wieder bis der ADAC da war und der hat mir dann erzählt dass beim Baujahr meines V8 ('89) die Fehler wieder gelöscht sind sobald diese nicht aktuell sind. Stimmt das?
Gruß & Ein frohes neues,
Jörg