Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo zusammen,

mein erster Beitrag und schon eine Frage, die evtl. schon oft geklärt wurde <img src="/forum/images/graemlins/crazy.gif" alt="" />...wenn es dazu Antworten gibt, dann bitte schließen o.ä....und mir evtl. den Suchlink geben, denn ich hab da nix gefunden <img src="/forum/images/graemlins/confused.gif" alt="" />!

Aldo, ich möchte mir in den nächsten 3-4 Monaten einen S6 4.2 holen (Bj. 1997), der ja bekanntlich etwas mehr Leistung (290 PS) gegenüber dem S4/V8-Motor mit 280 PS hat.
Nun wollte ich fragen, ob an dem Motor etwas geändert wurde, was dort geändert wurde. Hat es Vorteile/Nachteile gegeben? Ist der haltbarer (komische Frage beim V8, ich weiß)?
Hat jemand ein Bild vom 290 PS-Motor? Oder sieht der genauso wieder "alte" 4.2er aus? Hatte da so ein Bild mit sichtbaren Saugrohren im Kopf <img src="/forum/images/graemlins/wink.gif" alt="" />...
Ich frag deswegen soviel, weil ich einmal von meinem V6 zum Ende hi etwas enttäuscht bin und mir diesmal wieder einen C4 holen will, der aber mich in jeder Hinsicht einfach nur begeistert <img src="/forum/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Ach ja, möchte den als Schalter eher haben...oder abzuraten?

Nochmals sorry, dass ich so viele Fragen stelle...möchte nur ganz sicher gehen!!!

Bin Euch sehr dankbar, wennIhr Euch ein paar Minuten für mich Zeit nehmen würdet <img src="/forum/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />

Zuletzt bearbeitet von Sebastian Gubesi; 18.06.2004 07:45.
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Tach, im S6 C4 ist noch der alte Steinzeit-V8 drin, wie im AudiV8, halt der 4.2-er. Wie die 10 mehr-PS zustande kommen kann ich nicht sagen. Aber die merkt man im Vergleich nicht. Ich hatte mal das Vergnügen mit einem S6+ (326PS) und der war nicht wirklich schneller oder zu den neueren 299PS V8 (A8,A6) Motoren gibt es im Vergleich keinen Unterschied.
Wichtig wäre vielleicht noch, dass der 290PS Motor in diesem Baujahr die EURO2 Abgaseinstufung hat.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Was meinst Du mit "Steinzeit-Motor"? Hört sich negativ an, obwohl Du danach sagst, dass die neuren (inkl. S6+) auch net viel besser abgehen...

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Naja, klingt natürlich etwas sarkastisch, Wollte nur damit sagen, dass der Motor auch schon im AudiV8 mit 280PS drin war und der Motor ja schon Ende der 80-er als 3.6-er zum ersten mal das Licht der Welt gesehen hat.
Natürlich ist der V8 noch immer ein Bombenmotor, das können die anderen V8 Fahrer wohl auch bestätigen.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hm,

meiner Meinung nach sitzt im C4 S6 ein AEC Motor, im V8 sowie im C4 S4 4,2 hingegen ein ABH Motor sitzt. Worin die wirklichen Unterschiede beider Motoren liegen weiss ich allerdings nicht. Ich habe mal gehört, dass die Ölkanäle anders sein sollen. Die Mehrleistung vom S6 gegenüber dem S4 4,2 und dem V8 sollen wohl an unterschiedlichen Steuergeräten liegen.

Haben AEC Motoren eigentlich auch noch die gleiche Beschichtung wie die ABH Motoren?


Viele Grüsse

Martin


Life sucks and then you die.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Servus,

ich hab die alle 3 gehabt die C4 V8er. Erst meine S4 Limo mit 280PS, dann den S6 Avant mit 290 PS und dann einen S6 Plus Avant mit 326PS.

Wenn ich mich recht erinnere hat der S6 schon die neuere Motorabdeckung wo man das Saugrohr sieht. Hat mir nicht so gefallen, weil der Ansaugweg total ueberl ist (nur eines der 2 Loecher im S4 an der Haube und dann voll verwinkelt und ueber 5 Ecken bis die Luft mal im Motor ist). Dass der S6 besser oder schlechter ging als der S4 kann ich nicht sagen. Die 10 PS merkt man 100% bei der Leistung nicht. Und dann war der S6 ja etwas schwerer als der S4 (Avant halt). Probleme hatte ich mit keinem was den Motor angeht. Kann sein dass das Getriebe Oel pisst wenn du richtig faehrst. Dann einfach die Entlueftung verlaengern und frisches Oelsieb rein. Das war die Loesung von Getrag selbst damals (hatte das beim S6+ uebrigens auch).

Tja, der Plus geht schon deutlich besser, was mit Sicherheit auch auf das teilweise kuerzer uebersetzte Getriebe zurueckzufuehren ist. Aber der legt so bei ca. 5.500 noch mal ein paar Kohlen nach wo S4 und S6 einfach gleichmaessig hochgezogen haben. Der Plus dreht auch etwas hoeher als die anderen, weshalb das kuerzer uebersetzte Getriebe an der V/Max nichts aendern "wuerde".

Aber der Plus ist abgeriegelt und deshalb der langsamste von den dreien. Trotzdem macht er mir am meisten Spass von allen. Aber die Preise sind glaub auch etwas hoeher. Muss man mit sich selber ausmachen was man will.

Achja, die Mehrleistung vom S6 koennte auch davon kommen dass der Einlass etwas groesser angegeben ist als beim ABH Motor.

Drehmoment haben sie alle das gleiche (400NM). Das max. Drehmoment fuer das Getriebe ist mir von Getrag auch mit 420NM angegeben worden. Und bei 4,2 Liter ist nicht viel mehr Drehmoment rauszuholen ohne entsprechenden Aufwand. 100NM / Liter Hubraum ist glaub so die Regel wenn man sich umschaut (und man auf Aufladung verzichtet).



cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Meinste, dass der Ansaugweg da wirklich anders ist? kann ich mir ja kaum vorstellen...?

Naja, hat denn keiner ein Bild von einem S6 4.2er (Nicht PLUS)? Ich wü+rde das gerne mal wissen (würde an meiner Kaufentscheidung nix ändern, also rein Interesse und Vorfreude)!

Wann lässt denn der "Druck" so nach? Oder beschleunigt der sehr gleichmäßig auf die angegebenen 249 km/h (natürlich bis 100-120 schneller, aber Ihr wisst ja, was ich meine, oder)?

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361

kommt auch immer darauf an, was für ne kiste du gewöhnt bist. also wegen 30 ps mehr oder weniger einige tausender mehr bezahlen... ich weiss nicht. oder du holst dir nen 911er, der geht mit 300ps deutlich schneller, nur nicht am berg. oder E55 kann ich auch empfehlen.




v8 ist macht (früher wars /8)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
??? Sprichst Du jetzt vom S6 Plus? Oder allgemein vom kauf des S6?
Wieso "rätst" Du mir zu Porsche bzw. Benz? Für ersteres hab ich kein Geld (und find des auch net sooo dolle) und der Benz ist mir zu langweilig vom Design...

Ich bin vorher bzw. fahre immer noch einen Audi 100 C4 2.8 mit 174 PS (wie im Profil beschrieben) und ich denke, dass ich da sehr wohl einen großen Unterschied spüren werde...alleine die Laufruhe!

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361

na die hundert ps wirst du merken, nur ab dann wirds teuer.
kommt immer darauf an, für was du das auto willst. den hubraum und die leistung machen sich erst ab 120 km/h bemerkbar, für ampelrennen ist der v8 etwas träge. oben hat es patrick doch schon beschrieben, die theoretischen unterschiede sind jederzeit durch fahrkönnen aufzuholen.M5 und boxster habe ich auch schon verblasen, weil die noch nie mit ihrer karre am limit waren (ausser finanziell )

suchst du einen avant oder limo?


v8 ist macht (früher wars /8)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Teurr ist egal...

Nein, im ernst: Ich bin schon bewusst, dass der Wagen "etwas" teurer" wird als ich beim V6 gewohnt war...aber billig war der auch nicht!

Ich möchte unbedingt eine Limo haben...und dann auch noch als Handschalter
Das der Wagen beim Ampelstart träge sein soll, kann ich mir ehrlich nicht so wirklich vorstellen...mit der Automatik klar, aber als Handschalter?

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361

hier ist irgendwo ein thread zum thema v8 gegen corrado oder so-guckst du.
ich will ja damit nur sagen, dass die vorzüge von den autos woanders liegen, als beschleunigungsrennen zu fahren. klar kann man auch gas geben, dass alle räder durchdrehen, ist ne material sache.



v8 ist macht (früher wars /8)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Irgendwie driften wir ab ...ich will damit keine Rennen fahren, aber laut den Werten (5,9 sek) geht der meiner Meinung nach sehr gut für knapp 2 Tonnen.

Egal, ich habe keine Rennen mit meinem V6 gefahren und werde das auch mit dem V8 net tun (naja, schnell fahren schon)...ich möchte nur evtl. Bilder mal sehen und Erfahrungsberichte lesen

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Moin,
die Handschaltung kaschiert schon etwas die Trägheit, man merkt dem wagen die knapp zwei Tonnen aber an. Warum willst du unbedingt ein Bild vom Motor haben? Hast du vor mit ner Plexiglashaube zu fahren? <img src="/forum/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/forum/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Ich hab hier mal eines. Ist zwar vom V8, bin mir aber fast 100% sicher, daß es im S6 genauso aussieht, mal von einigen Flüssigkeitsbehältern abgesehen.

58222-ABH 02.jpg (0 Bytes, 123 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Thorsten L.; 21.06.2004 11:40.

Gruß aus dem hohen Norden
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Nein, mich interessierte nur, ob der beim S6 schon "moderner" ausschaut wie beim S6 Plus oder immer noch die alte Optik des V8 V8 hat
Deshalb hilft mir Dein Bild ja auch nicht weiter...und ich habe leider bis jetzt 50% gesagt bekommen, dass er wie der alte V8 ausschaut und 50% wie der "Neue"!

Ich will das nur rein interessehalber wissen...

Und "kaschieren" ich meiner Meinung nach der falsche Ausdruck...denn entweder fährt der gur weg mit Schalter oder nicht, kaschieren kann man doch an der Realität nix

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
der Motor sieht defintiv so aus wie der vom V8 und S4C4.
Beispiele:

S6 Bj. 1996 bei Autoscout
oder:
S6 Bj 1994 bei Autoscout

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361

soweit ich mich erinnere, sind die letzten modelle mit der gleichen motorabdeckung verbaut worden, wie später die 40v-guckst du


58231-Audi S8 Motor.jpg (0 Bytes, 119 downloads)

v8 ist macht (früher wars /8)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hihi, bin ich nun weiter als vorher oder nicht ?

Ich find die neuere Abdeckung ja schon besser (jaja,ich weiß, ist doch nur ein klitzekleines Detail)...weiß jemand, ab wann die verbaut wurden?

Und kann ich sowas auf "meinen" später bauen bzw. nachrüsten?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Sorry, mit den Ansaugwegen habe ich mich vertan. Bin noch mal in mich gegangen und die Ansaugwege vom S4 und S6 sind gleich. Nur beim Plus haben die gemurkst und deshalb passt jetzt die gewuenschte Standheizung nicht mehr rein. Bei S4 und S6 ist auf der Beifahrerseite ein Riesenloch. Dort ist beim Plus (und A8 und so) ein megagrosser Luftfilterkasten.

Bilder vom Plus findest du einige auf http://www.s6plus.de/
Vom S4 welche auf meiner Homepage unter http://www.quattrofan.de/ in der Galerie wo der Rote S4 drin ist.

Zum "nachlassen" kann ich nicht so recht was sagen. Ist zu lange her und ich wuerde dich anluegen. Aber ich glaub bis knapp ueber 200 ist´s noch richtig gut. Der Luftwiderstand wird halt schon brutal. Ausserdem ist das "wie´s vorwaerts geht" immer sehr sehr subjektiv weil das ja jeder anders empfindet. Einer der kurz vorher in nem Lambo gefahren ist wird die S-Modelle als Kruecke bezeichnen. Wenn einer von nem 70PS Golf kommt bekommt er beim Gas geben fast ein Schleudertrauma (alles schon erlebt <grins>).

Der S4 damals lief Tacho ca. 270, was etwas ueber den 250 liegen duerfte mit denen er angegeben ist. Der Plus riegelt ja ca. bei Tacho 265 ab und das sollten dann wohl die 250 sein die eingetragen sind.

Zu dem Porschekommentar weiter unten: Die 993 haben mich im S6 immer versaegt (die normalen Carrera natuerlich). Aber beim Plus kommen die nicht vorbei. Nach 120er Zone Voll Stoff und auf die Rechte Spur. Die kommen dann bis V/Max nicht vorbei.. .und bei V/Max haben sie entweder keine Lust mehr oder koennen auch nicht.

Die neueren Modelle haben natuerlich mehr Dampf. Und das ganz aktuelle Modell ist natuerlich ein Kraftprotz. Aber fuer verdutzte Gesichter sorgt´s schon. Macht echt Spass wenn´s der Verkehr zulaesst.




cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Achso wegen dem Abzug und so.

Derjenige der meinen S4 gekauft hat hatte nen A6 2.8 Automatik. Als er ihn bei der Probefahrt warmgefahren hat habe ich ihn auf die Umgehungsstrase geschickt und ihm den 2. Gang empfohlen um dann Gas zu geben (ca. 4.000 Touren). Was dann kam hat mich fast zerrissen. So schnell wie sein Fuss nach vorne ging, ging auch der Kopf zurueck in die Kopfstuetze (ich dacht schon der tut sich jetzt weh oder so). Aus seinem Mund kam dann bis zum 4. Gang nur "Des is jo da wohnsinn" (schoen Bayrisch) :-)
Und dann hat er ihn gekauft.

Als ich den S6 gesucht habe habe ich auch mal einen Automatik probegefahren und wahr sehr enttaeuscht. Auch im Handschuhfach konnte ich die PS nicht finden. Also ich denke der Schalter ist auf jeden Fall eine gute Wahl von dir.

Ob Limo oder Avant ist Geschmackssache. Mir gefaellt der Avant besser und ist fuer mich auch praktischer. Hab zwar keine Familie, aber wir fahren immer wieder auf Rennen und da kommt zu viert eine Menge Gepaeck rein (2 Kuehlboxen + sonstiger Kram). Da ist der Avant echt schoen wenn man auf die Raststaette faerht, Kofferraum auf und erstmal in den Kuehlschrank greift um sich nen Wecken in´s Gesicht zu druecken.

Die Limos sind auch immer seltener als die Avant. In der Typenliste hat man bei S4 / S6 ein Verhaeltnis von 1:3. Beim Plus ist´s noch extremer, ca. 1:9.

Auch die Limo hat finde ich einen riesen Kofferraum. Da kannst also im Notfall auch mal locker die Schwiegermutter drin verstecken (Skisack zumachen, damit die nicht zu viel rumquatscht!).



cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Jau, sowas hör ich gerne...Limo msoll es auf jeden Fall werden und Schalter sowieso!

Den Plus hatte ich auch mal überlegt, aber da sind 3 Punkte:

1) mir gefällt die Innenausstattung gar nicht (dieses blaue/graue Alcantara), die schwarzen Chromleisten und der blaue Tacho...wobei ich jedoch schon alles in "normal" jetzt gesehen habe...aber find dann noch ne Limo mit wenigen KM!

2) sehr teurer Unterhalt...nochmals teuerer als der "normale" S6!

3) ich brauch noch ne Steigerungsmöglichkeit..hihi...ne, aber der S6+ mag besser gehen, aber ich denke, dass dieser Unterschied schon recht gering ist...


Hatte der S6+ nie eine Standheizung? Wäre ja blöd...
Naja, ich möchte einen Wagen mit vielen Reserven fahren, schon exklusiver, recht gediegen, aber imme rnoch sportlich auf den zweiten Blick...und vor allem einen C4!

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 33
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 33
also, wenn mich nicht alles täuscht gab es die - zumindest auch laut Teilekatalog - NICHT im S6 C4.
Meiner - Baujahr 96 - hat diese ebenso wenig.

PS: Die Automatik ist echt sau lahm, sehe es an meinem.
Aber bei mir erfüllt der Wagen ja auch nen anderen Zweck, wenn ich heizen will steig ich in nen S2...


Gruß Björn Wolf
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Schade, aber nicht zu ändern...macht ja auch nix wirklich!
Und Automatik lahm? Die Entscheidung ist eh zu 99% auf Schalter gefallen...aber ich ruf ja morgen an

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Zu 1) Bei mir ist alles Schwarz und Volleder. Gab´s also auch und der Vorbesitzer hatte echt Geschmack find ich :-) Mir war es recht dass die Chromleisten auch in Schwarz sind... hab halt ne dunkle seele
Mit der Limo, das ist natuerlich echt schwierig. Bei nur 97 gebauten musst du echt Glueck haben ueberhaupt eine zu finden. Und dann noch so wie du willst von der Optik? Farbe und so sollte einem ja auch gefallen. Da hast du beim S6 sicher mehr Auswahl. Beim S4 wird´s auch relativ schwierig bei nur rund 400 gebauten!

Und bei nem Avant kannst du dir ja fast alles raussuchen, weil es da ja relativ viele gibt.

Zu 2) Also am Plus war bisher nichts teurer als beim normalen S6. Vielleicht wenn mal die Bremsen kommen. Aber Steuer + Versicherung kostet bei mir gleich wenn ich mich recht entsinne. Was mich erstaunt hat, dass der Plus am wenigsten von allen gesoffen hat. Zwar nicht viel, aber mein Palm luegt mich nicht an :-) S4=14,5 / S6=15,0 / S6+=14,1 gesehen auf den gesamten Besitzzeitraum und von Hand ausgerechnet (also nicht Bordcomputer oder so).

Zu 3) Die Mehrleistung und der gefuehlte bessere Durchzug vor allem bei hoeheren Geschwindigkeiten (durch´s kuerzere Getriebe??) rechtfergigen den Mehrpreis eigentlich nicht, da hast du Recht.
Die Beweggruende zum Plus waren bei mir neben dem etwas besseren "abgehen" eben die Optik und das Gefuehl nicht etwas besonderes zu fahren, sondern etwas etwas noch mehr besonderes das aber kein Schwein sieht. Der Plus ist ja das erste Modell der Quattro GmbH (im Brief steht Quattro statt Audi und Q1 statt C4) und es gab eben sehr wenige davon. Klar, ist alles Spinnerei aber da spielten eben Emotionen mit die nichts mit Vernunft zu tun haben.

Deshalb finde ich dass du mit dem S6 eine super Wahl getroffen hast und ich hoffe dass du einen schoenen in moeglichst gutem Zustand findest und ihn auch weiterhin pflegst :-)

Also ich hab bisher noch keinen Plus mit Standheizung gesehen. Und auch in der Fahrerdatenbank von www.s6plus.de ist glaub keiner drin. Durch die behinderte Luftfuehrung hat man sich da viel verbaut. Im S6 wollte ich ein einbauen lassen, aber der Golf der mir mit knapp 70 hinten reingedonnert ist hatte diesen Traum zerstoert (und den vom Plus erfuellt <g>).


Zu deinem letzten Satz kann ich nur sagen dass du mit dem S6 super aufgehoben bist. Fast niemand sieht´s ihm an was unter der Haube ist. Und wenn doch mal jemand auf die Idee kommt dass es ein S6 ist, dann glauben viele an 230 Turbo PS anstatt an V8.

Ganz kaputte schrauben sich nen anderen Auspuff drunter, und selbst dann blickt´s niemand


cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
#58702 26.06.2004 05:19
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Kein Unterschied zum V8 das Einzigste was fehlt, ist die Zusatzwaschanlage der Frontscheibe.

58576-DSC01847.JPG (0 Bytes, 127 downloads)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.041s Queries: 68 (0.037s) Memory: 0.7131 MB (Peak: 0.8865 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-30 14:27:14 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS