Servus,
ich hab die alle 3 gehabt die C4 V8er. Erst meine S4 Limo mit 280PS, dann den S6 Avant mit 290 PS und dann einen S6 Plus Avant mit 326PS.
Wenn ich mich recht erinnere hat der S6 schon die neuere Motorabdeckung wo man das Saugrohr sieht. Hat mir nicht so gefallen, weil der Ansaugweg total ueberl ist (nur eines der 2 Loecher im S4 an der Haube und dann voll verwinkelt und ueber 5 Ecken bis die Luft mal im Motor ist). Dass der S6 besser oder schlechter ging als der S4 kann ich nicht sagen. Die 10 PS merkt man 100% bei der Leistung nicht. Und dann war der S6 ja etwas schwerer als der S4 (Avant halt). Probleme hatte ich mit keinem was den Motor angeht. Kann sein dass das Getriebe Oel pisst wenn du richtig faehrst. Dann einfach die Entlueftung verlaengern und frisches Oelsieb rein. Das war die Loesung von Getrag selbst damals (hatte das beim S6+ uebrigens auch).
Tja, der Plus geht schon deutlich besser, was mit Sicherheit auch auf das teilweise kuerzer uebersetzte Getriebe zurueckzufuehren ist. Aber der legt so bei ca. 5.500 noch mal ein paar Kohlen nach wo S4 und S6 einfach gleichmaessig hochgezogen haben. Der Plus dreht auch etwas hoeher als die anderen, weshalb das kuerzer uebersetzte Getriebe an der V/Max nichts aendern "wuerde".
Aber der Plus ist abgeriegelt und deshalb der langsamste von den dreien. Trotzdem macht er mir am meisten Spass von allen. Aber die Preise sind glaub auch etwas hoeher. Muss man mit sich selber ausmachen was man will.
Achja, die Mehrleistung vom S6 koennte auch davon kommen dass der Einlass etwas groesser angegeben ist als beim ABH Motor.
Drehmoment haben sie alle das gleiche (400NM). Das max. Drehmoment fuer das Getriebe ist mir von Getrag auch mit 420NM angegeben worden. Und bei 4,2 Liter ist nicht viel mehr Drehmoment rauszuholen ohne entsprechenden Aufwand. 100NM / Liter Hubraum ist glaub so die Regel wenn man sich umschaut (und man auf Aufladung verzichtet).