Hallo,
ein gutes Thema. Habe grade den Zahnriemen wechseln lassen
und stehe mit einer Rechnung von 1300,- Euro da.
Sprich: ich bin ins schwitzen gekommen...
-wollte auch gleich das Kältemittel und den Trockner der
Klimaanlage tauschen damit das nicht so bleibt.
Der Meister erklärte mir, das dort noch das alte Kältemittel drauf
ist und die Werkstatt dieses nicht befüllen darf. Ich soll mal die
Boschdienste abklappern, meinte er. Nachdem ich die Suchfunktion
Benutzt habe stosse ich hier auf ähnliche Ergebnisse.
Bitte mal Klartext für einen Schwitzenden: warum kann das
Kältemittel nicht einfach ausgetauscht werden. Was ist dabei
noch fällig und warum? –ist das möglich und wie teuer wird der Spass?


Sehe ich das so richtig:

Das alte Kältemittel heisst r12 und ist seit 1998 in Deutschland verboten.
Das neue Kältemittel heisst r134a, kann aber in der alten Anlage aber nicht verwendet werden da es die Schläuche, Dichtungen usw. angreift. Da müsste man dann also einen mehr oder weniger teuren Umbau vornehmen lassen, dadurch erklären sich die anderen Teile Kompressor, Trockner Drossel usw.

Für die alte R12-Anlage kann man das Ersatzmittel R413a (nicht R134a) verwenden
Kältemittel r413a kann man als Ersatzmittel für das r12 nehmen damit nicht alles umgebaut werden muß.


Besten Dank