Hi,
ist ja auch richtig,durch die Abdichtung des Kolbens ,die sich beim treten der Bremse leicht "verwindet",da der Kolben gegen die Kraft des Ringes rausgedrückt wird und der natürlich beim lösen der Bremse wieder in seine alte Position will,wird der Kolben (wenn er leichtgängig ist) etwas zurückgeholt.
Ist schwer zu beschreiben,bin nur Laie.
Sobald sich der Kolben also wieder etwas gelöst hat,müßte auch der schwimmende Sattel sich etwas lösen und die Beläge freigeben,sonst würde immer ein Bremsbelag schneller verschleissen ,als der andere,da er ständig an der Scheibe schleift.
Eigentlich hat es immer gereicht,die Führungen der Beläge im Sattel etwas anzufeilen (oder mit Drahtbürste penibel zu reinigen),leicht mit Kupferpaste zu bestreichen,ebenso die Rückseite von dem Belag,auf den der Kolben drückt und das quietschen sollte weg sein, ...AUßER es ist nichts leichgängig,oder die Sattelführung ist verschlissen,das macht dann Geräusche und ist hier auch schon oft genug diskutiert worden.
Laienhafte Grüße Thomas