Hallo Leute,

mein 3,6 ltr. hat mittlerweile 360 Tkm runter und läuft eigentlich immer noch prima jeden Tag auf der Pendlerstrecke Traunstein-München. Allerdings "ruckelt" er (läuft sehr rau) seit kurzem beim Hochbeschleunigen aus Tempo 80 bis 120. Dieses "Ruckeln" kommt dann nochmals bei 160 (dann wie unwuchtige Reifen, die sind aber neu und frisch ausgewuchtet). Bei 200 ist er dann interessanterweise wieder ruhig. Erst bei 230 - 240 brummt er dann ziemlich heftig, was sich ein bischen anhört wie das Stampfen einer alten Dampflok. Leider kann ich das Problem noch nicht besser beschreiben. Nachdem sehr viel Öl an der Unterseite des A-Getriebes hing und ich zunächst kein Leck ausfindig machen konnte, habe ich die linke Ventildeckeldichtung erneuert, die ziemlich ölig war. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Nocken der Nockenwelle an den Seitenrändern tlw. wie abgeschliffen sind. Vielleicht ist das aber auch normal? Die eigentlichen Laufflächen der Nocken sehen wie neu aus. Vielleicht kann mir evtl. jdm. aus eigener Erfahrung ja einen Tipp geben.

Zudem hatte ich vergangene Woche das Problem , das urplötzlich sehr komische Geräusche (als ob eine Pleuel abgerissen wäre) aus dem Motorraum kamen, die sofort mit dem Ausschalten der Klimaanlage wieder verschwunden sind. Der Klimakompressor selbst ist ölfeucht. Ich vermute daher, dass dieser hinüber ist. Ich hoffe trotzdem, dass jdm. noch eine andere Erklärung für dieses Problem hat.

Besten Dank im voraus für Eure Rückmeldungen
Herzliche Grüße
Andreas