|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381 |
Aber hallo!
Meine Komfortschließung hat den Geist aufgegeben. Ist das ein bekanntes Problem? Hat jemand einen Tip, woran das ligen kann? Gibt´s da ein Relais oder ein en ähnlich perfiden Übeltäter, der dafür Socke tragen könnte?
Dank und Gruß,
Tobi
Gruß aus Hamburg
Tobi
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Schau mal in der Kabeldurchführung der Tür--da knicken gern die Kabel durch.
Mfg v8engel Jörg
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 163
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 163 |
Hallo,
wenn die Kabel durchgescheuert wären, dürfte die Schließung gar nicht mehr gehen. Es gibt in jeden Fall ein Steuergerät, welches im Beifahrerfußraum steckt. Soweit ich mich erinnern kann, ist es in der obersten Reihe das am weitesten rechts sitzende (in Fahrtrichtung gesehen). Die Steuergeräte für "Normalschliessung" und Komfortschliessung sehen gleich aus, habe aber andere Teilenummern. Das Einfachste (wenn man bei diesem Auto davon sprechen kann) ist es, ein funktionierendes gegen das fragliche Steuerteil auszutauschen und zu sehen ob das geht. Ach ja- Das Steuerteil ist ca. 6cm lang, 3cm breit und 7cm hoch. Das dürfte die Suche erleichtern. Vielleicht hat das ja weitergeholfen.
MfG
Jörg L.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785 |
Ich würde trotzdem zuerst im Türbalch nachsehen! Es muss nicht sein das die Ader ganz durchgescheuert ist. Sie kann auch so ungünstig liegen das es manchmal zum Kontakt kommt. Erst kucken, dann eventuel messen und dann erst ein Relais kaufen.  Ps: Die Belegung der Relais steht auf dem Deckel..... Gruß René
Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 163
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 163 |
Hallo,
ja, ich meinte ja nicht, dass gleich ein neues SG gekauft werden muss. Ich habe es bei mir auch so gemacht, dass ich ersteinmal mit einem funktionierenden SG von einem Bekannten geprüft habe. MfG Jörg L.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785 |
ist schon klar wenn man grad eins zur Hand hat kann man´s schnell mal tauschen, aber meist muss erst eins gekauft werden. Daher sollte erst mal überprüft werden, ob eine Ader durchgescheuert ist, oder ob vielleicht ein Wackelkontakt die Ursache ist.
Gruß René
Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 8
stranger
|
stranger
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 8 |
Hi, hatte das Problem auch.Waren die Adern aus der Tür kommend.Bei mir flog immer noch die Sicherung #19 -auf dem Sicherungshalter hinter rechten Abdeckung beim Beifahrer türseitig- raus.Wenn ich die Türe in verschiedenen Psoitionen hin und her bewege, hörst du die schliessmechanismen anfangen zu arbeiten. Bernie
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 147
member
|
member
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 147 |
Haben alle V8 die Komfortschließung, bei meinem fuxt es jedenfalls nicht, nur weiß ich ja nicht ob er es denn überhaupt hat!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Hallo Kim. Komfortschliessung war Zusatzausstattung. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 147
member
|
member
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 147 |
Weiß jemand ob es einfach nachzurüsten ist?
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert