Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Leute,
habe heute einen leichten Ölverlust, links unter dem Auto also auf der Fahrerseite, in Höhe des Vorderrades, bemerkt.

Heute beim stop und go Verkehr, qualmte es leicht aus dem Radkasten auf der Fahrerseite.
Es fehlt auch ca. 0,5 Liter Hydrauliköl.

Was kann die Ursache Eurer Meinung nach sein ??
Worauf soll ich bei der Fehlersuche achten.

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Qualm aus den Radkästen

Da kann ich ein Lied von singen

Bau mal Deinen Lufikasten aus und begutachte Dein Lenkgetriebe und dessen Versorgungsschläuche.Da wird was undicht sein und tropft dann auf das heiße X-Rohr--deshalb qualmt es auch!!

Falls es das Lenkgetriebe sein sollte:Kostenpunkt 750 Euro für ein Normales--ca 1200 für ne Tronic+ ein ganzer Tag Arbeit.(ich habs diese Woche erst bei meinem gemacht--nie wieder!!!)

Mfg
v8engel
Jörg

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
hi,
ich hab auch ein neues drin. 300.-€ tronic-lenkung ( hatte einer noch rumliegen ) plus 370.-€ einbau, hab ich aber in auftrag gegeben

jetzt ist ruhe

gruß joachim

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Na da hast Du aber Glück gehabt.

Ende letzten Jahres war mal bei ebay eine tronic für 250 zu kaufen--auch eine neue aus Lagerbeständen eines Audihändler in LG---hätt ich ne Tronic gehabt dann hätte ich die auch gekauft

Mfg
v8engel
Jörg

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ja ein riesenschwein war das . aber bei dem restlichen pech...

gruß

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Jörg,

was könnte es noch, außer ein undichtes Lenkgetriebe mit Versorgungsschläuchen sein ?
Denn das Öl tropft "VOR" dem Vordereifen also Richtung Stoßstange, auf den Boden.

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Hallo Jürgen,
dort sitzt doch der kleine ATF-Kühler, evtl ist dort was undicht.
Aber wenn's Hydrauliköl ist, dann kommt's wohl eher von der Ölpumpe.

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Dann schau mal die Servoschläuche und Behälter an.

Bei mir waren die Anschlüsse am Behälter auch undicht geworden.Behälter raus-Schläuche 2 cm gekürzt und neue Schraubschellen verbaut--alles super dicht jetzt.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 27
Offline
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 27
hi,hatte das gleiche symptom gestern.die servopumpe war kaputt.ich hatte noch eine von meinem unfallv8.war eine sch...schrauberei ist aber jetzt alles dicht und gut.

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211
Hallo,

Pumpe ist warscheinlich undicht.

Gruss


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 35 (0.014s) Memory: 0.6318 MB (Peak: 0.7146 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 13:50:50 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS