Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 200
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 200
N'abend, Jungs!

Ich habe mal wieder eine Frage an Euch alle:

Habe mir die "Gullydeckel" ( 7,5 x 15, ET 35, 5 Loch, Lochkreis 112 mm) für meinen V8 gekauft um Winterreifen darauf aufzuziehen. Der Verkäufer meinte, daß man auf dieser Felge auch 195/65 R 15 92 T verwenden kann und darf.

In meinem Fahrzeugbrief sind allerdings für diese Felgengröße nur Reifen der Größe 215/60 R 15 92 T eingetragen! Auch im V8-Handbuch von Audi sind nur diese angegeben!

Die 215/60iger sind allerdings schwer zu bekommen und kosten fast doppelt soviel wie die 195/65iger!

Wer weiß es genau und möchte das Rätsel lösen?!


Vielen Dank im voraus!
Gruß

Henry


Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Die 195/65 sind eigentlich nur für die 7x15 Felge zugelassen--frag einfach mal beim Tüv nach was er zu Deinem Vorhaben meint.

Ich hatte auch einen Winterdie 195er auf der Aero-passen tut es,nur zum Tüv war ich nicht hin.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 101
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 101
Die 195-er kannst du sicher aufziehen, hab sich auch oben, das geht nicht so genau. Hab mir auch schon überlegt als Sommerreifen 195-er aufzuziehen, da sie so teuer sind und eine seltene Dimension haben. Ich hatte die 195er auf meinen Golf IV, hatte sehr schlechtes Kurvenverhalten, hat zum Walken begonnen. Man muss auch allerdings beim 195-er aufpassen, damit der Gechwindigkeitsindex und Gewichtsindex passt, dann ist die Differenz nicht mehr so groß.


Das Um und Auf ist genügend Luft - mind. soviel wie max. vorgeschrieben, je mehr, desto besser,
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Drauf gehn die. Nur das mit dem Lastindex von 92 wird etwas schwerer da die meisten den Index 91 haben.
Du musst dann sozusagen die Reifen nehmen die auch auf dem Sharan, Galaxi und ähnlichen Kleinvans verbaut sind. Die haben die Tragkraft 95 und gehn. Meines wissens gibt es die aber nur in T bis 190 km/h. Ich hatte die 225/50 16 drauf. Der Preisunterschied ist natürlich enorm. Fast das Doppelte. Bin dann weiter auf 225/45 17 da die von den 225/ 50 16 gerade mal 10 bis 20 Euro weiter liegen. Wenn Du nach den Preisgünstigsten gehst lass die Finger aber bitte von Nonamereifen wie Debica, Matador und kollegen. Hankkok oder Kumho sind günstig aber sind von der Qualität nicht weit vom Spitzenfeld weg.

Gruß Carsten

Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 101
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 101
Die 195/65-15 gehen bis Index W.


Das Um und Auf ist genügend Luft - mind. soviel wie max. vorgeschrieben, je mehr, desto besser,
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Ich hab auch die 195er drauf! Nutz mal die Suchfunktion, ich hab die Jungs und Mädels hier schon öfter genervt deswegen! Hol dir auf jedenfall die Freigabe bei Audi! Und nimm lieber die Reifen mit 92er Traglastindex, sonst mekert der TÜVmensch!


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Aber nicht bei Winterreifen und der Tragkraft.
Klar haben 195/65 15 einen Lastindex von 95 bei manchen Herstellern, aber das sind Sommerreifen. hab übrigens noch nen Satz gebrauchte 225/50 16 mit 5mm hier

Carsten alias das Miststück

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
Hallo Henry,

ganz zufällig habe ich ´mir auch im Winter einen Satz "Gulydeckel" gebraucht besorgt. In meinem Schein steht das ich auf diesen Felgen 195/65 R15 fahren darf! hab aber bei reifendirekt günstig 205/65 R15 für 50€ das Stück bekommen, diese hatten auch den Traglastindex von 94 also alles top! Ok ich hab die Reifen nicht eintragen lassen, aber ich denke das ist beim Tüv oder Dekra reine Formsache, schliesslich sind ja 195er und 215er erlaubt, dann müsste ja auch die Mitte klargehen, oder? und besser aussehen als die 195er Kreissägen tun Sie auch!
Ich hoffe ich war eine Hilfe..

Gruss Rainer


Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 101
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 101
Ja, nur Sommerreifen.


Das Um und Auf ist genügend Luft - mind. soviel wie max. vorgeschrieben, je mehr, desto besser,
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
HI Helmut,

sag mal, hast du deinen V8 eigentlich noch ? Ich bilde mir ein, dass der kürzlich im Bazar inseriert war ... kommst du am Samstag nach Tulln auf das Treffen ?

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311
Ich denke mal, daß Du die nicht eingetragen bekämst, da 65er Höhe. Müßte dann sicherlich 60er sein, o.ä.?

Auf die Traglast sollte man unbedingt achten. Mußte mir deswegen vorzeitig neue holen und daß nur für die Eintragung! Kommen dann bald wieder runter, damit die Felgen aufgearbeitet werden können.

Mit den halben Zoll Felgenbreite hatte ich in all den Jahren noch nie Probleme beim TÜV, aber mit verschiedenen Fahrzeugen...


Endlich V8!!! - Jetzt leider nicht mehr!!!! Suche Käfer-Cabrio zum Aufbau!
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 101
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 101
Hallo Bastian!
Hab mir zwar in Tulln das Treffen vorgemerkt, ist aber so einiges dazwischen gekommen.
Meinen V8 hab ich noch, werde ihn aber verkaufen, da ich kaum fahre.
Hast du deinen 20 V schon in Schuss und angemeldet?
L.G. HElmut


Das Um und Auf ist genügend Luft - mind. soviel wie max. vorgeschrieben, je mehr, desto besser,
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 200
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 200
N'abend @ll!

Vielen Dank für die Antworten!

Aber so richtig weiter bin ich damit nicht gekommen!

Gut, ich kann natürlich zum TÜV fahren und dort nachfragen!
Aber vielleicht gibt es ja hier jemanden, der es ganz genau und hundertprozentig weiß!?

Also wer kann meine Frage 100%ig beantworten?!

Danke!

Henry

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Ein früherer Bekannter hat die 195er auf 7,5" Aero´s eingetragen bekommen. Er hat das über die Werkstatt abgewickelt, die haben beim Reifenhersteller eine Freigabe bekommen, daß der Reifen auf dieser Felge gefahren werden darf und anschließend wurde es eingetragen. Ist leider schon eine Weile her und den V8-Fahrer habe ich auch schon sehr lange nicht mehr gesehen.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Du brauchst wie Sebastian schon sagte eine Freigabe des Reifenherstellers. Ich hab hier zwei Listen wegen der Radumfänge. Eine von Michelin, eine von Dunlop. Dunlop erlaubt die Montage bis 7,5 " michelin nur bis 7". Also hilft Dir da nur die Freigabe des Reifenherstellers. Der Rest beim Tüv ist dann nur noch Formsache. Halt wie ich schon geschrieben hab den Lastindex von 95 Reinforced nehmen, dann passt das auch mit Tragkraft.

Gruß Carsten


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 45 (0.014s) Memory: 0.6646 MB (Peak: 0.7718 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 23:49:32 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS