Je "flüssiger das Öl ist, zb 0W 40, um so mehr wird der Motor geschont! Es ist beim starten des Motors schneller an den Schmierstellen!

Zudem "läuft" es leichter, der Motor braucht weniger Sprit, bei Strecken Auots nicht Spürbar, aber bei Kurzstrecken KFZ wäre es schon Messbar!

Nachteil, je dünner das öl, um so mehr verbraucht der Motor, z.B. an den Schaftdichtungen oder den Abstreifringen!

Habe meinen 4.2er von 10er wieder auf 15er runter gesetzt.

Beim 3.6er würde ich immer 10er fahren, der ist kein Ölschlucker, das geht sehr gut!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)