Ja, unser grün-weisser Edelweisstrupp.
In Bayernland stehen die unter Naturschutz und haben beinahe alle Freiheiten, die dem Normalo-Bürger nicht zustehen.
Kann mit dem Werner voll mitfühlen.
So einen "Freund und Helfer" hat meine Frau als Garagennachbar.
Der kennt keinen Winterdienst, parkt regelmäßig voll behindernd vor der eh schon engen Garageneinfahrt, stellt sich auf andere Leute Stellplätze und wird auch noch verbal frech, an die Grenze zur Beleidigung und Nötigung.
Hab´ mal seinen Eigentümer informiert, seitdem passt es wieder - aber nun grüßt seine "schlechtere Hälfte" nicht mehr - die wollte nämlich immer die Hosen anhaben.
Und dann hab´ ich es ihr auch noch schriftlich gegeben, mit der ständigen Falschparkerei, und dieses als Nötigung angesehen, und dass ich den Rechtsweg einschlagen werde - ich belle aber nicht nur, ich war auch schon beim Rechtsverdreher.
Dene gscherrten Hameln richte ich die Beine schon noch nach vorne .
Die meinen, die könnten in unserer guten Wohnanlage Unruhe reinbringen.
Na ja, und andere Erlebnisse mit solchen zu schützenden "Naturereignissen" könnte sicher hier beinahe jeder erzählen.
Sind zwar auch nur Menschen, aber mit besonderen Sonderrechten.
Aufhören, bevor die Galle hochkommt.
Gruß Manfred.
Lieber sich am V8 erfreuen, als sich an der Umwelt erbrechen.
Gestern hat mein Kleiner mit gemütlichen Mitschwimmen im Altmühltal Richtung Kehlheim und zurück "schlanke" 8,76Liter auf 100km geschlürft - selbst errechnet.
Geht es dem V8 gut, geht´s dem Papi auch gut.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz