Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hallo Gemeinde,
wie Ihr ja bestimmt noch wisst, hatte ich mit meinem achter sehr viele Probleme. Er wurde immer sehr heiß, er hatte immer Öl verloren usw. Daraufhin gab ich Ihn in die Werkstatt und bekam dann die Hiobsbotschaft: Zylinderkopfdichtungen undicht und noch einige andere Sachen. Ich habe dann wirklich alles am Motor richten lassen. Leider stellte die Werkstatt dann noch fest, das bei meinem achter der linke vordere Bremssattel hinüber war. Ebenfalls mußte die vordere Querlenkerbuchse ausgetauscht werden, da die alte ausgeschlagen war. Hinzu kamen dann noch 4 neue Sommerreifen. Alleine die Rechnung über die Ersatzteile geht über 2 Seiten. Wenn ich die Arbeit und die Ersatzteile zusammenrechne, dann bin ich bei ca. 8000,00 Euro (Der vordere Bremssattel kostet alleine schon 540,00 Euro + Steuer) . Nach dieser umfangreichen Reparatur bekam ich dann meinen achter wieder. Er läuft wirklich einwandfrei und er verliert auch wirklich keinen Tropfen Öl mehr. Alles bestens, nur die Wassertemperatur ging auf 110 - 120 Grad rauf. Ich weiß, damit habe ich Euch wohl lange genug genervt. Auf jeden Fall hat auch eine Kühlerspühlung und Kühlerreinigung absolut nichts gebracht. Nun hat die Werkstatt einen gebrauchten Kühler eingebaut und siehe da, die Wassertemperatur geht nun nur noch auf ca. 90 Grad rauf. Egal ob ich nun meinen achter im Stand laufen lasse oder auf der AB fahre, die Wassertemperatur geht nun nicht mehr höher wie 90 Grad.
Also liebe Gemeinde, ich danke Euch allen für Euere Ratschläge und alle die, die auf meinen Kühler getippt hatten, die hatten recht. Also vielen Dank !!!
Übriegens, die Reparaturen an meinem achter hat keine "Hinterhofwerkstatt" ausgeführt, sondern eine VW und Audi Werkstatt.


Gruß aus Niederbayern Andre
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
hi andre, wie bist du ( sind die ) auf 8000.- gekommen ???


gruß joachim

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hi Andre.
Happy End sozusagen.
Alle diese Reparaturen hat mein V8 auch schon hinter sich, bis auf den Wasserkühler.
Aber Hand auf´s Herz - 8Kilo-Euro sind eindeutig zu viel des Guten.
Meine Reparaturen wurden auch bei V.A.G. durchgeführt.
Die beiden Kopfdichtungen waren damals zu DM-Zeiten für in Summe ca. 2600DM gewechselt.
Und an Ersatzteilen wurde nicht gespart - was man brauchte, wurde verbaut.
Wichtig ist, dass die Qualität der Arbeit stimmt.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hallo Manfred,
freilich hast Du recht, denn fast 8000,00 Euro sind einfach zuviel für ein fast 11 Jahre altes Auto. Ich dachte auch schon daran, mir lieber für 4000,00 Euro einen anderen 4,2 L zu kaufen. Doch da weiß man halt auch nie was bei so einem Auto noch an Reparaturen kommt. Ich möchte es aber nun nicht schön schreiben, denn Tatsache ist, diese Reparaturkosten übersteigen wohl mehr als das doppelte dessen, was mein achter wohl noch wert ist. Verkaufe ich ihn doch irgendwann mal, so wird mir das ganz bestimmt keiner anrechnen. Irgendwie ist das auch eine Frage der persönlichen Einstellung eines jeden. Ich persönlich wollte schon immer einen Audi V8 fahren und irgendwie hänge ich auch sehr an meinem achter. Natürlich, wenn ich Heute wirtschaftlich denken würde, dann dürfte ich gar keinen V8 fahren ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Aber in dieser Beziehung denke ich wohl nicht wirtschaftlich und dafür schäme ich mich auch nicht. Das gute daran ist, nun weiß ich wenigstens genau was ich für ein Auto habe und was alles gemacht worden ist.

Gruß

Andree


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hallo Joachim,
es sind wohl eher 7600,00 Euro und bei der Tatsache, das ganz egal was man auch für den Audi V8 an neuen Ersatzteilen braucht, es kostet alles ein halbes Vermögen. Diese 7600,00 Euro waren schnell zusammen, denn alleine die Ersatzteile für den Motor haben schon fast 3000,00 Euro gekostet. Hinzu kommt dann noch die Reparatur an meinem Automatikgetriebe (mußte auch ausgebaut werden, da es irgendwie undicht war). Dann kam noch eine neue Windschutzscheibe dazu, 1 neue Querlenkerbuchse, 1 neuer Bremssattel vorne, 4 neue Breitreifen, 1 gebrauchter Kühler und natürlich noch der ganze Arbeitslohn. Also waren diese 7600,00 Euro kein Problem

Gruß

Andree


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
Hallo Andre,
ich finde das ganz legitim. Die tatsache dass das auto wirtschaftlich fast keinen wert mehr hat, muß nicht heissen, dass das für jeden gilt. Ich habe die hände, zeit und einsicht nicht um mein auto selber zu richten und muß deshalb mehr hinblättern als andere. MIR ist es aber wert, und finde es total unwichtig dass die repararurkosten höher sind als der preis für das ganze auto. Weil es ist nicht nur daß die kosten hoch sind, der kaufpreis ist nun einmal sehr niedrig und ist deshalb nicht ernsthaft als maßstab zu nehmen. Ich habe es nämlich nicht zum weitervekauf gekauft, sondern zum fahren. übrigens, wenn ich deine geschichte so lese, wird mein kühler auch bald dran sein..
Grüsse!

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hallo Jochem,
ich bin ganz Deiner Meinung und es ist für mich auch irgendwie schön zu lesen, dass ich doch nicht ganz alleine mit meiner Meinung da stehe.

Gruss

Andree


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361

na gott sei dank bin ich auch kein spinner.
ich habe bald 10 jähriges mit meinem v8



v8 ist macht (früher wars /8)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 31 (0.012s) Memory: 0.6325 MB (Peak: 0.7066 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 21:31:09 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS