Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

heute wieder so ein Bringer: Neue Bremsbeläge vorne (befürchte meine gehen auf Eisen, obwohl erst 20tkm drinnen und sacht gefahren, aber die Geräusche lassen es vermuten, Verschleißanzeige kommt nicht, aber die hängt ja nicht an jedem Klotz - ist aber OK) - sollte ja kein Problem sein. Nach der üblichen Schikane mit Baujahr, Fahrgestellnummer und Motorkennbuchstaben (ich glaub ich spinne) fragt mich der gute Mann an der Leitung wirklich, welche von den beiden Bremssystemen ich habe - ich sag, die vorderen, da gibt's nur eines. Nein, es gäbe zwei. Ich sag, die UFOs, also die innenumgreifenden. Er meint "also die richtig großen", und ich, ja - kostet 166.- EU für beide Räder (irre, aber wahr). Gut, denk ich mir, was solls, keine Zeit für andere Angebote.

Aber diese zweite Bremsanlage, das wollte ich herausfinden - ja, da wurden zwei verschiedene verbaut, blablabla. Ich "Nein, aber SICHERLICH nicht". Doch, aber nur in Kanada (!!!).

Also stark: Angeblich gibts eine zweite Art von Bremsanlage für den V8. Was ganz was neues, zumindest für mich. Und außerdem fragt der mich in Kufstein/Tirol/Österreich nach der FGNr. und anderem Schickschnack, um mich dann zu fragen, ob ich die Kötze für die kanadische Bremsanlage brauche - hallo ? Falls es die wirklich gibt.

Ich frag mich schön langsam wirklich, womit Audi die Kunden hält. Ich bin sowas von sauer ... was mich das wieder Zeit und Nerven kostet. Ist ja schon das x-te Mal, dass ich mit diesen Typen da Ärger hab (mal wegen dem Thermostaten, dann wegen lächerlicher Kennzeichenhalterhülsen, dann wegen dem vollen Zahnriemenwechselequipment außer einer (!) Rolle, dann wegen selbigem, diesmal ohne Keilriemen, usw. usw. usw). Ich hab jetzt gar nicht mehr nachgefragt, ob die Verschleißanzeigetrümmer eh dabei sind, weil ich's satt hab ...

Musste mal raus ...

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Die sind normal bei Audi nicht dabei!
24€ das Stück in Germany!
Aber wenn sie nicht maulen dann sind sie noch heile!



Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

na toll ... dann kann ich dir auch noch bestellen. Jetzt mag ich nicht mehr, ist eh schon zu spät.

Aber wie lässt es sich dann erklären, dass meine vorderen Bremsen beim Runterbremsen vorne so "rubbeln" ? Ich meine nicht die Scheiben, also das "Wackeln", das ist sowieso "normal", je nach Geschwindigkeit, aber seit kurzem "reiben" sie eben vorne leicht kurz vorm Stillstand. Und heute war's irgendwie extrem, also dachte ich mir, machst mit dem Öl- und dem Zündkerzenwechsel auch gleich die Backen mit. Die Sichtkontrolle ergab eh, dass die Klötze noch Fleisch haben, und die Sensorik bleibt auch noch still, aber ich wollte mal auf Nummer Sicher gehen, nicht dass ich mir die Scheiben zusammenhau. Was kann das "rubbeln" sein ?

Danke und viele Grüße

Bastian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Das Rubbeln könnten die Bremssättel sein. Wenn deine Scheiben sowie deine Bremssteine in Ordnung sind, bleiben eigentlich nur die Sättel mit den Trägern. Vor kurzem war mal hier eine Diskussion über vordere Bremssättel+Träger überholen oder im Austausch besorgen. Ich glaube es ging um ausgeschlagene Führungen. Bei AUDI kosten die Dinger wieder ein Vermögen. Ich glaube da hat sich einer angeboten die Sättel im Austausch zu besorgen!

Benutze mal die Suchfunktion, da wirst du was finden!

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Hallo Bastian,
dieses Bremsrubbeln habe ich auch und ist bei geöffnetem Fenster sogar zu hören. Hört sich manchmal wie ein Schleifen und manchmal wie ein Quitschen. Bremsbeläge sind noch gut und Scheiben auch. Was ich vermute sind zu heiß gelaufene und dadurch ausgeglühte Bremsbeläge. Ich fahre meine abere noch da die Scheibe scheinbar keine Schäden dadurch nimmt.


Ciao Michael
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Bastian & Friends,

in einigen V8, die in die Schweiß ausgeliefert wurden, wurde schon ab Werk die außen umgriffene Scheibenbremse (HP2 heißt die glaube ich), die auch im A8 in Teilen zum Einsatz kam, eingebaut. Hab ich nach ein wenig Ahnenforschung erfahren, da die bei mir drin ist. Ist aber auch nicht billiger in den Teilen...
Was erwartest du, wenn ein kleiner OT Geber schon 130 Euro kostet?

Ich sags ja immer, die einzige Möglichkeit, mit den momentanen Preisen (Benzin, Teile, Rotwein) klarzukommen ist schlicht mehr Geld zu verdienen
Wohl denen, die das hinbekommen...

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 31
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 31
Hi,

mit der Bremsanlage stimmt wohl. Ich habe einen bekannten der arbeitet bei Audi. Der hat mir das mit Kanada auch erzählt. Möchte mal wissen warum es da noch solche Unterschiede gibt. Denn der Preis für die Ufo´s ist echt ne Frechheit. Geht ja auch anders. Nur in Deutschland mal wieder nicht.

Gruß aus Lüneburg

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Fahrzeuge in Kanada und den USA wurden z.T. mit der herkömmlichen Bremse aus dem 200er ausgeliefert bzw. bereits verkaufte Wagen umgerüstet (weil sich die Kunden reihenweise über Bremsenrubbeln und Geräusche beschwert hatten). Daher kommt wohl der "Kanada" - Eintrag am Teiletresen.

P:S: Die Bremse ist für unsere Verkehrsverhältnisse völlig ungeeignet weil unterdimensioniert - das ist nicht wirklich eine Alternative zu den UFOs.





Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
276er Scheibe mit Doppelkolben Sattel!

Was das Rubel nageht, bei meinem 4.2er war der rechte vordere Sattel defekt, die Manschette war weg und der Kolben saß Festz! Habe dann in meine Regal gegriffen und der Spuck war vorbei!



Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 33 (0.014s) Memory: 0.6370 MB (Peak: 0.7198 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 22:56:10 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS