Hi,
heute wieder so ein Bringer: Neue Bremsbeläge vorne (befürchte meine gehen auf Eisen, obwohl erst 20tkm drinnen und sacht gefahren, aber die Geräusche lassen es vermuten, Verschleißanzeige kommt nicht, aber die hängt ja nicht an jedem Klotz - ist aber OK) - sollte ja kein Problem sein. Nach der üblichen Schikane mit Baujahr, Fahrgestellnummer und Motorkennbuchstaben (ich glaub ich spinne) fragt mich der gute Mann an der Leitung wirklich, welche von den beiden Bremssystemen ich habe - ich sag, die vorderen, da gibt's nur eines. Nein, es gäbe zwei. Ich sag, die UFOs, also die innenumgreifenden. Er meint "also die richtig großen", und ich, ja - kostet 166.- EU für beide Räder (irre, aber wahr). Gut, denk ich mir, was solls, keine Zeit für andere Angebote.
Aber diese zweite Bremsanlage, das wollte ich herausfinden - ja, da wurden zwei verschiedene verbaut, blablabla. Ich "Nein, aber SICHERLICH nicht". Doch, aber nur in Kanada (!!!).
Also stark: Angeblich gibts eine zweite Art von Bremsanlage für den V8. Was ganz was neues, zumindest für mich. Und außerdem fragt der mich in Kufstein/Tirol/Österreich nach der FGNr. und anderem Schickschnack, um mich dann zu fragen, ob ich die Kötze für die kanadische Bremsanlage brauche - hallo ? Falls es die wirklich gibt.
Ich frag mich schön langsam wirklich, womit Audi die Kunden hält. Ich bin sowas von sauer ... was mich das wieder Zeit und Nerven kostet. Ist ja schon das x-te Mal, dass ich mit diesen Typen da Ärger hab (mal wegen dem Thermostaten, dann wegen lächerlicher Kennzeichenhalterhülsen, dann wegen dem vollen Zahnriemenwechselequipment außer einer (!) Rolle, dann wegen selbigem, diesmal ohne Keilriemen, usw. usw. usw). Ich hab jetzt gar nicht mehr nachgefragt, ob die Verschleißanzeigetrümmer eh dabei sind, weil ich's satt hab ...
Musste mal raus ...
Viele Grüße
Bastian