Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
OP Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Da mir seit einiger Zeit die ABS-Lampe entgegenstrahlt,
wollte ich den Samstag nutzen und mal bei VAG den Fehlerspeicher des V8 auslesen lassen.

Ich also zum VAG Dealer meines Vertrauens:
"Moin, hättet ihr Lust und Zeit mal eben den Fehlerspeicher beim V8 auszulesen.
ABS-Lampe brennt. Will nur wissen, ob es an einem der Sensoren liegt
und wenn ja, an welchem?"
Servicemeister schwirrt in die Werkstatt und kommt mit den Worten zurück:
"Lust und Zeit schon, aber das Diagnosegerät ist gerade defekt.
Fahr mal in die xxx Strasse, die haben noch ein Funktionierendes!".

Man muß wissen, ist der gleiche Betrieb, nur an der xxx Strasse machen
die hauptsächlich VW und an der yyy Strasse hauptsächlich Audi.

Gesagt, getan.
In der xxx Strasse angekommen, hin zum Servicemeister und mein Sprüchlein aufgesagt.
Servicemeister: "Kein Problem, fahrn'se mal hinten in die Werkstatt, Kollege kommt gleich."
Während ich hinten auf den Kollegen warte, entferne ich schon mal die Fussmatte,
will ja nicht den ganzen Betrieb aufhalten.

Der Kollege ranggiert den Wagen erstmal auf die Bühne.
Ich wundere mich, aber egal, auf Nachfrage habe ich dann noch das Serviceheft rausgerückt.
Kollege schwirrt ab zum Comuputer am anderen Ende der Halle.

Nach einiger Zeit kommt Kollege2, betätigt beherzt die Haubenentriegelung
und fingert an der Motorhaube rum.
Minuten später habe ich ihn erlöst und ihm die Motorhaube ganz geöffnet.

Ich war gewarnt!

Kollege2 zeichnete, mit dem Blick auf den Motor, ein Lächeln auf sein Gesicht:
"Uui toll!" und nestelt dann an der Abdeckung zum Wasserkasten rum.
"Äh, suchen Sie den Diagnosestecker?"
"Ja!?"
"Der ist hier, im Beifahrerfußraum."

War ich froh, nichts unterschrieben zu haben!

Kollege2 kommt rum, ich sag: "Da unten, die vier Stecker."
"Wieso vier?"

Jetzt war klar, ich mußte hier raus, zusammen mit dem V8!

Servicemeister hinter mir: "Äh ja, dass ist ja noch der V8, da müssen wir messen,
der hat noch keinen Fehlerspeicher, dass muss ausgeblinkt werden
und heute ist kein Elektriker da und ..."

Sofort erkannte ich meine Chance: "Ja, soll ich vielleicht noch mal wieder kommen?"
KollegeX aus dem Off: "Die Teile haben wir sowieso nicht da, müssen wir erst bestellen."
Ich denk: Wieso Teile, ich wollte doch nur den Fehlersp..., aber lassen wir das.

Servicemeister: "Ja, wir machen einen Termin unter der Woche!".
Ich sag: "Ohh, unter der Woche muss ich viel arbeiten, kann mich ja wieder melden."

Servicemeister drückt mir seine Visitenkarte in die Hand,
erzählt mir noch was von Samstag und Notdienst
und einer ist gerade mit dem Absclepper unterwegs und ..., läßt mich aber dann doch gehen.

Puh, dass war knapp!


Aber die Ereignisse haben meine heile V8-Welt durchgerüttelt.

Wenn der V8 keinen Fehlerspeicher hat:
- Woher kommt dann das Fehlerprotokoll, dass die letztes Jahr an der yyy Strasse gemacht haben?
- Was haben Thomas und Alex beim Treffen in Legan mit dem Laptop im Beifahrerfußraum gemacht?

Kann ich die Sensoren mit einem Multimeter durchmessen?

Was brauche ich für so eine Fehlerdiagnose?
Ein handelsübliches Laptop habe ich:
- Welche Software brauche ich?
- Welchen Adapter (Diagnosestecker - serielle Schnittstelle) brauche ich?
- Woher kriege ich das Zeug und was kostet es?

Die Sensoren stehen doch im Fehlerprotokoll oder?

Was lernt man heute in der Ausbildung zum KFZ-Mechaniker?

Gruß
ein verwirrter Jörg


Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Frag mal Yener, der biete dir das Interface an!


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 31
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 31
Hi,

würde mich auch interessieren. Wenn das geht mit nem Laptop.

Gruß

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
he, he..........
gratuliere Jörg, Glück gehabt und grad noch die Kurve gekriegt.
Ansonsten guck mal unter:

www.pci-tuning.de

Grüsse Thomas

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
warum hast du denn nichts gesagt ? Das Laptop (wenn man es dann so bezeichnen will ,ein Acer 760i !!) war noch warm,das wäre eine Sache von ein paar Minuten gewesen.Bei Jensi hat es uns ja auch geholfen.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
OP Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Du hast natürlich Recht, ich Esel, dämlicher.

Aber beim VAG Dealer an der yyy Strasse machen die das Samstags auch schon mal umsonst. Je nach dem, wer Dienst hat.
Konnte ja nicht ahnen, dass das Gerät kaputt ist.

Gruß
Jörg

P.S.: Hab hier schon das passende Angebot
Bloß nicht mitbieten!


Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 292
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 292
Hy
ich hab da grade gelesen das das auch mit nem Pc geht wie läuft denn das ? Kann mir das einer erklären ? also ich kann ja schlecht meinen PC zum Auto schleppen Bischen schwer würde ich sagen und ich glaub mein nachbar erklärt mich dann für Total Bekloppt (hat der schon ein Bischen als der gerallt hatte das ich meinen 200ter gegen einen 8ter getauscht hab ;-) ) oder is damit gemeint das ich mir nen alten PC in die Garage stell und mir da das Programm draufzieh also als Feststation Quasi ?
Gruß Carsten

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Hi,

im grunde genommen,das geht...alter pc, das entsprechende programm,verbindungen herstellen und schon läuft das ganze.


cu wolfgang :-)

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Hallo,
ich habe das so geregelt bei mir. Habe einen alten PC in der Halle mit Programm und Kabel. Läuft ohne Probs.


Ciao Michael
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Ich würde dafür ein altes Notebook nehmen. Das fällt nicht so auf und hält sich gewichtsmäsig in Gränzen. Du brauchst dann nur noch ein Interface(Schnittstelle zwischen Auto und Notebook) und einen freien Port(Anschluss am Notebook) und halt die Software aus dem Internet. Fragt doch Yener. Der hat mir das Teil schon angeboten! Nur leider hab ich noch keine Zeit dazu. Ich bin dauernt unterwegs. An dieser Stelle: Sorry Yener, ich hoffe ich bekomme bald Urlaub dann meld ich mich auf alle Fälle!


Gruß René


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hallo an alle,
Ich erlöse Euch alle von den Audi-Mitarbeitern für 40 Euro incl. Versand.
Mit meinem Interface könnt ihr dann Eure Fehlerspeicher auslesen und löschen,ihr brauchr nur einen PC oder Laptop und das Programm VAG-COM aus dem Internet,und schon kannn es losgehen



Gruß Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 36 (0.015s) Memory: 0.6515 MB (Peak: 0.7439 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 22:45:49 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS