Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#56664 17.05.2004 05:05
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 11
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 11
Hallo freunde, wer kann mir helfen bitte.Ich suche in meine auto (V8 40v Bj 92) den thermozeit shalter.Danke

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
you realy mean 40V. 8 times 4 Valves =32
ruedi


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 11
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 11
ja genau meine fehler ich bin durcheinander weil mein auto lauft nicht richtig.Die temperatur geht zu hoch thermostat,temperaturgeber und visco ist neue und trotzdem 120 grad und warn signal.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Hallo Dimitris
Hast du schon mal die Kühlflüssigkeit angeschaut. Expansionsgefäss öffnen ( wenn kalt ) hast du Oil oder anderen Schmutz drinn. Wen Ja haste eine kaputte Kopfdichtung. Hatte ein Freund von mir. Oder der Wasserkühler ist zu.
Läuft der E-Lüfter an? Hat drei Stuffen. Wen AC an ist, muss er laufen, ausser bei ich glaub drei Grad Aussntemp.
Dreht der Visco auch mit voller Kraft mit?
Ist der Wasser Eintritt am Kühler genau so heiss oder kalt wie der Wasser Austritt? Austritt muss kühler sein
Hast den Thermostat richtig rum eingebaut?
Dazu gibts ein paar Beiträge. Schau mal unter Kühler tausch. Ist ein sehr frischer und immer noch heisser Beitrag
Fragen ...fragen ... sorry muss halt sein

cheers ruedi


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
der V8 hat 2 dieser schalter. der eine ist oben in der nähe des Leerlaufstellers, der andere unten rechts am Kühler. Der Durchschnitt beider wird vom Kombiinstrumet (als Art "Steuergerät", nicht die Temp-Anzeige) überwacht und gibt beim Überschreiten einer gewissen Temperatur das Signal ans Relais (bzw. 3 Relais für 3 Lüfterstufen) weiter, wodurch dann der E-Lüfter anspringt. Also wenns zu warm wird, aknns mehrere Ursachen haben (Schalter, Relais, Verkabelung, Kombiinstrument...)

Gruss Olli.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 25 (0.014s) Memory: 0.6132 MB (Peak: 0.6754 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 07:45:24 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS