Hi!

hab nun endlich meine Nockenwellen drin! Made by dbilas. Gleich noch 32 neue Stössel mit rein, jetzt ist das rein mechanisch alle perfekt.
Fahrtechnisch ist es natürlich ein Hammer. Da der Motor ja nicht mehr so ganz original ist, macht sich sowas natürlich wesentlich heftiger bemerkbar.
Im stand läuft er etwas unruhig, schüttelt sich etwas und wenn man z.B. im ersten ganz langsam fährt, fängt er unterhalb von 1200 Umdrehungen an zu galopieren. Und beim anhalten (Kupplung treten) geht er Drehzahlmäßig ind en keller, fällt so auf ca. 400 Touren oder noch weniger runter und fängt sich wieder oder manchmal geht er auch aus, das aber ganz selten. Aber das gibt sich alles größtenteils wenn die elektronik angepaßt ist, denk ich, hoffe ich. Das unruhige im Stand kann ruhig bleiben, wird es auch, sit ja rein von den Steuerzeiten abhängig. Klingt irgendwie giftig.
Sooo, um mal von den negativen Sachen abzukommen, er hat auch untenrum einiges an mehr Dampf aber obenrum erst, meine Güte! Sonst war das ja so, be ca. 4000 geht ein V8 am besten, so etwas abnehmend bis 5000 und dann gehts eigentlich steil nach unten. jetzt fängt er so bei 4800 erst richtig an und dreht locker hoch auf die 6400 wo man ja (noch) in den nächsten schalten sollte, wenn man nicht dem Begrenzer hallo sagen will. also das bedürfnis nach Drehzahlen ist jetzt wesentlich höher, beim Motor und auch bei mir*g* Er lechtzt regelrecht danach, man kann aber trotzdem auch schön in der Stadt im vierten oder fünften rumnuckeln.
Alles in allem ne geniale Sache, allerdings vermute ich, daß das bei Automatikfahrzeugen durch die Probleme im Drehzahlkeller nicht unbedingt geeignet ist.
Nächsten Monat gehts dann zu DBilas auf den Prüfstand, Steuergerät anpassen und mal sehen, was so rumgekommen ist. Bin schon gespannt. Björn (Habegger), ich habs nicht vergessen! Hol schonmal die Kohle raus!!!!

In diesem Sinne, brabbelnde Grüße
Ronny



13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!