Hi,
ich war 20, als ich anfing, meinen Vater zu becircen, mich so einen Wagen fahren zu lassen (also kaufen zu lassen). Gut, zwei Argumente sprachen für mich: 2 Jahre den Schein und nicht einmal falsch geparkt, geschweige denn sonstwas, und mit dem Audi 80Q mit 115PS hätt man auch ärgere Sachen aufführen können (mein erster, Quattro in Tirol unerlässlich), und zweitens hatte er selbst einen V8, und er hat den Wagen geliebt, bis man ihn gestohlen hat. Tja.
Den erstbesten musste ich natürlich gleich nehmen, eh klar, typisch ich, nach 3 Tagen konnte man ihn fahren, ohne alle rundherum zu verqualmen (360tkm 4,2er, keinerlei Extras, Motor haben wir übeholt und die Servopumpe getauscht, 40 Stunden Arbeit, Hölle), die Servo hat's natürlich nach 5 km gleich wieder zerrissen. Aber gut. Inzwischen hab ich schon den 2., und einen 200er 20V.
Ich hab mir die Wägen aber gekauft, v.a. den V8, weil er einfach schön ist - einfach nur schön, für mich kompromisslos. Dass für mich als Student die Erhaltung ein Abenteuer ist, steht außer Frage, aber es geht, man muss nur konsequent sein. Und egal, was du erwischt, 1000.- butterst sofort rein, zumindest im ersten halben Jahr, das prophezeihe ich dir

...
Den V8 würde ich mir nicht kaufen, um schnell zu fahren - sondern des Wagens mit allem drum und dran wegen, die Maschine ist ein nettes Gimmick, aber der Stil machts. Wenn's schnell gehen soll, dann vielleicht wirklich auf einen (R)S4 sparen - aber so herrlich cruisen kannst damit bestimmt nicht

Jetzt bin ich auf alle Fälle 22, und hab grad wieder 20km runtergeradelt mit dem Dicken ... für mich ist das wie für andere meditieren

... Stress abbauen.
Viel Glück auf alle Fälle ! Und VIELE VIELE V8 ansehen, bevor du einen kaufst

Grüße
Bastian