moin timo,
also wie schon auf der lederzentrum seite beschrieben, ist das umfärben eine schwierige geschichte. das leder wird eigentlich nur "lackiert" und genau dort fängt das problem der haltbarkeit an. ich würde probieren, neue "haut" für die sitze zu bekommen, oder die passenden türverkleidungen, armaturenbrett, mittelkonsole etc. die tönungsfarbe, die das lederzentrum anbietet ist grundsätzlich von bester qualität. musste damit auch teilweise grobe "schürfwunden" überdecken, die man heute nicht mehr sieht. allerdings eben tönung, wie es mit deckender lackierung aussieht ist die andere frage. ich würde den menschen vom lederzentrum mal mailen und konkret anfragen, was die an deiner stelle tun würden. noch was: sind die nähte gekedert oder hast du normale kunststoffnähte? keine ahnung, ob man die so problemlos mitfärben kann... sorry für meinen pessimismus jetzt, aber ich weiß, was alleine das nachtönen in originalfarbe für ein act war, deshalb stell ich mir umfärben nicht gerade einfach vor.
mfg,
flo