Hi Konrad,

ich kann dem, was Du über Bose geschrieben hast, im Grunde voll zustimmen.
Es ist immer eine Frage des Geschmacks. Ich bin mit meinem Bose-System eigentlich auch ganz zufrieden.
Wenn ich der Erstbesitzer gewesen wäre und somit die Wahl gehabt hätte, dann
hätte ich mich 1992 wahrscheinlich auch für dieses System entschieden, obwohl es meiner Meinung nach die typische "Bose-Macke" hat. Unten rum viel Bums und recht viel Höhen, aber die Mitten fehlen halt ein bißchen. Das scheint bei Bose wohl Standard zu sein. Zumindest kenne ich das Klangbild von dem HIFI Lautsprechersystem mit Sub und vier Satelitenlautsprechern - freiwillig würde ich mir soetwas nicht ins Haus stellen. Beim V8 war das damals wohl die Beste Alternative und da ich mein Baby soweit wie möglich original belassen möchte was die Innenausstattung angeht werde ich auch kein anderes System einbauen obwohl es inzwischen sicherlich weit bessere gibt.
Was ich an dem Bose-System bemerkenswert finde ist, dass sie beim V8 auf das Konzept der digitalen Endstufe gesetzt haben. Der damit verbundene hohe Wirkungsgrad mit den kleinen Abmessungen und den irre kleinen Külkörpern fasziniert mich schon. Tja, leider ist das System nicht auf Haltbarkeit ausgelegt und das müssen wir jetzt ausbaden. Wenn man wenigstens wüsste, woher man die IC´s auf der Endstufe bekommt bzw. wie sie wirklich heissen...vieleicht haben wir ja irgendwann mal richtig Glück und können die Endstufen selbst für wenig Geld reparieren.

Gruß

Maadin


Life sucks and then you die.