Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 47
OP Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 47
Hallo.

Bei meinem 4,2er ist der Kick.down zeitweise ohne Funktion sowie der Tempomat.
Habe das Gefühl, dass diese beiden Geschichten zusammen hämgen ?! Ist das möglich ? Habe hier schon sowas gelesen...

Vielen Dank m Voraus.

MfG Enrico

55098-langer v8.bmp (0 Bytes, 132 downloads)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

najaaa, es gibt folgende Möglichkeit: Wenn das Drosselklappenpotentiometer entweder einen Deggen hat oder dessen Stecker oxidiert sind, bekommt das Getriebesteuergerät manchmal die notwendigen Werte nicht geliefert und schaltet in einen nicht auf Anhieb merkbaren Notlauf, indem immer der 3. Gang aktiviert ist (ohne Anzeige bei der Schaltanzeige !). Dann geht auch der Kickdown nicht mehr. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass dann auch der Tempomat streiken könnte, wenn es auch lt. Stromlaufplan keinen Sinn ergibt (meiner Meinung nach ist beim 4,2er weitaus eher das Steuergerät vom GRA im Eimer, wie bei mir, meinem Vorgänger-V8, beim Jochem etc. etc., dann geht der Tempomat mal, mal geht er nicht, je nach Laune).

Wenn du vermutest, in so einem Notlauf zu sein (Kickdown mal wieder nicht geht), schalte mal manuell die Gänge runter (z.B. bei 80 in den 2. Gang) und schau, ob er auch wirklich schaltet. Wenn nicht, siehe oben. Wenn schon - na dann weiß ich auch nicht :|

Ist der Tempomat auch schonmal während er aktiv war einfach rausgegangen, hat sich also solala deaktiviert, ohne dass du was gemacht hast ?

VIele Grüße

Bastian

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Hi,

koennte evtl. verbindung / Stecker am Getriebe Kontaktprobleme sein.
wuerde ich mal checken,sauber machen + kontaktspray !
bei mir war mal die linke zylinderbank ausgefallen,lag am stecker kontaktproblem !
je aelter die fahrzeuge werden,um so anfaelliger werden sie, E-MÄSSIG gesehen...

cu wolfgang :-)

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 47
OP Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 47
Hallo.

Ja, der Tempomat ist auch schon öfters nach langer Fahrt mit Tempomat ausgefallen, einfach so. Und ließ sich danach auch nicht wieder aktivieren.
Kam mir etwas seltsam vor, das ganze, woran liegt das ?

Vielen Dank, Enrico

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ich hab das exakt gleiche Phänomen, und ich hab die gesamte Tempomatanlage getauscht - alles. Außer dem GRA-Steuergerät. Das bekomm ich am Samstag neu. Da ich den Fehler bisher nicht beheben konnte, bleibt einfach nur mehr das GRA-Steuergerät übrig, und von einigen V8-Fahrern hab ich schon gehört, dass v.a. die revisionierten Steuergeräte (also alle 4,2er) dazu neigen, auch mal kaputtzugehen. Die 3,6er-Steuergeräte (vor Ende 91) sind robuster.

Wenn ich mein Problem mit dem neuen Gerät endlich in den Griff bekomme, sag ich bescheid, dann wars bei mir das GRA-Steuergerät mit den gleichen Phänomenen wie bei dir. Ansonsten bemüh mal die Suchfunktion, da ist alles andere schon durchgekaut worden.

LG

Bastian

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
schaut euch mal den Beitrag von Gerd Kobi an !!!
War glaube ich nur ein verstellter Bremsschalter (aber nicht der für die BL) !
Er schaltet bei Kontakt die GRA aus (ev. ist er verstellt oder Wackler)
gleich das STG zu tauschen ist ja uncool


Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

den Schalter kennen wir alle, und der ist eh Fehler Nr. 1 - er hat aber wirklich nichts mit dem Kickdown und noch weniger mit dem Fahren in der 3. zu tun ... deshalb hab ich ja gesagt, Suchfunktion nutzen, denn da steht alles andere drin, im Detail:

- Bremspedalschalter
- Dichtigkeit Unterdruckschläuche
- Dichtigkeit Dose
- Funktion Pumpe
- Sicherung
- Durchgänge aller Steuerdrähte
- Probleme weiß-blaues Kabel Tachosignal
- Lenkstockhebel brüchig bzw. schlechter Kontakt
- usw. usf.

Es gibt wirklich unzählige Möglichkeiten, warum der Tempomat bocken kann - wenn er aber mal so auf Spaß geht und wieder nicht geht, ist das Steuergerät durchaus ein Faktor. Und ein nicht unseltener beim 4,2er ! Klar versuch ich vorher alles andere.

Zum Kickdown-Problem in Kombi mit dem 3.: Aus eigener Erfahrung Drosselklappenpoti (gut möglich, dass auch dann der Tempomat versagt).

Viele Grüße

Bastian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.045s Queries: 30 (0.041s) Memory: 0.6299 MB (Peak: 0.7152 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 16:00:18 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS