Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#55738 04.05.2004 03:15
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hallo zusammen,
nachdem Ihr mir ja mehrfach geraten habt, ich solle meinen Kühler tauschen, werde ich das nun auch machen. Gebraucht habe ich leider immer noch keinen auftreiben können. Die bei Audi velangen 330,00 € + MWST, das ist mir momentan auch zuviel. Habe mich nun an eine Firma gewand, die Kühler repariert. Der Herr meinte, die Reparatur von meinem Kühler koste so ca. 150,00 €. Die Firma würde also die alten Lamellen ausbauen und neue reinmachen. Der Herr meinte nun auch, die alten Lamellen von meinem Kühler seien aus Alu und machte mir den Vorschlag, mir Lamellen aus Kupfer einzubauen, denn angeblich würden Kupferlamellen bis zu 20 % besser kühlen als die alten aus Alu.
Was meint Ihr dazu, stimmt das? Audi hat doch nicht umsonst die Lamellen aus Alu gemacht!

Gruß

Andre


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
also ich kanns mir schon vorstellen, dass die aus kupfer besser kühlen. bei computern bzw. CPUs haben ja auch die kupferkühler einen besseren wirkungsgrad. ich weiss, der V8 ist keine cpu , aber kupfer ist meines wissens der bessere wärmeableiter.

Olli.

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hallo Oliver,
so gesehen hast Du wohl recht, doch warum sind dann die Originalen Kühler nicht aus Kupfer? Hatte mal einen 116er Mercedes mit Baujahr 1973, der hatte noch einen Kupferkühler. Aber unsere V8 ???

Gruß

Andre


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Gute Frage aber in unseren Kühlern ist auch noch ein (zwei) Anschluß zum Kühlen des ATF Öls.
Ob das dann passt???


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hallo Joerg,
ja das stimmt, zwei Anschlüsse vom Kühler sind für das ATF - Öl und auch diese Lamellen will der gute Herr gegen Kupferlamellen austauschen.

Gruß

Andre


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Tja
Weiß auch nicht obs was wird!
Wenn Garantie dann kannst du es ja mal machen.
Mfg


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Hi,

kupfer ist schwerer und teurer als aluminium !
stell dir mal vor der kühler waere zum ueberwiegenden teil aus kupfer.
ist doch alles leichtbauweise....auch weiss ich nicht genau,wie verhaelt sich kupfer zu aluminium, wenn galvanische ströme fliessen,dann muessen wahrscheinlich noch schutzanoden eingebaut werden.
das minderwertige material (alu) wird abgebaut und dann...?

cu wolfgang :-)

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Was haben die Lamellen mit Deinem Kühlerproblem zu tun? Ich meine gelesen zu haben, daß er zu ist. Und zu ist er innen, die Lamellen sind aber ausser.
Oder was hab' ich jetzt nicht kapiert?

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
Hi,
irgendwie verstehe ich jetzt etwas nicht. Soweit ich das ganze verfolgt habe hast du thermische Probleme und schon so ziemlich alles durch was damit zusammenhängt bis auf eben den Kühler, den dir etliche gleich zu Anfang ans Herz gelegt haben.
Meiner Meinung nach solltest du die Finger von den Kühllamellen lassen, insbesondere bei neuen aus Kupfer, da ausser den Audi-Ingenieuren kaum einer sagen kann an welchen Stellen des Systems es zu Elektrolyse kommen kann.
Wenn du deinen Dicken ein paar Tage entbehren kannst
-baue den Kühler aus, spüle ihn selber oder lasse es machen-ich denke er ist einfach nur verschlammt, eventuell durch falschen Frostschutz.
Beim neubefüllen ...Original von VAG nehmen, wegen Alu.
Grüsse
Thomas Hz.

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Das ist zwar nicht so mein Fachgebiet, aber wie sehen denn deine Lamellen aus? verbogen oder verdreckt? Wenn du noch durchsehen kannst, dann sind die auch o.k. .Wenn nicht, dann reinige diese mal, aber nicht drann rum biegen die brechen leicht und sind scharf!! Ich denke eher (So wie schon geschrieben), das er innen verschlammt ist. War bei meinem 100er so. Spühl ihn mal richtig durch und versuchs nochmal! Was hast du denn schon zu verlieren?


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hallo Thomas,
habe nun Deinen Rat befolgt und mein Dicker steht nun wieder mal in der Werkstatt. Habe nun mit dem Meister gesprochen und der wird nun den Kühler mal ordentlich spühlen. Ob es was bringt, das erfahre ich erst morgen. Sollte es nichts bringen, so baut der Meister einen neuen Kühler ein und der kostet so knapp 400,00 €.

Gruß aus Niederbayern

Andre


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hallo Michael,
also ich bin nun schon der Meinung, das die Lamellen damit was zu tun haben, denn durch die Lamellen läuft ja das Wasser und sollte dadurch abgekühlt werden. Da ja nun mein Kühler anscheinend verschlammt und zu ist, sind wohl auch die Lamellen zu.

Gruß aus Niederbayern


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hallo Wolfgang,
dein Gedanke in diese Richtung ist wohl gar nicht so verkehrt. Jedoch ist mein Dicker nun in der Werkstatt, wieder einmal, und dort wird nun der Kühler gespühlt. Wenn es nichts bringen sollte, dann kommt ein neuer von Audi rein. Kostet zwar auch knapp 400,00 €, aber das ist mir nun auch schon egal.

Gruß aus Niederbayern

Andre


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hallo Rene`,
Du hast schon ganz recht, zu verlieren habe ich nun wohl nicht mehr viel. Wenn ich daran denke, wieviel Geld ich in letzter Zeit in meinen Dicken gesteckt habe, dafür bekomme ich wohl zwei Audi V8. Aber egal, lasse nun den Kühler spühlen und wenn es nichts bringt, dann kommt eben ein neuer Kühler rein.

Gruß aus Niederbayern

Andre


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hallo Joerg,
also das mit den Kupferlamellen lasse ich lieber, denn auch das scheint Nachteile zu haben. Ich lasse nun lieber den Kühler spühlen und wenn es nichts hilft, dann kommt halt ein neuer rein.

Gruß aus Niederbayern

Andre


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
neeeeeeeeeeeeeeee. Durch die Lamellen läuft kein Wasser. Da zieht der Wind durch! Wenn die verbogen oder verdreckt wären würde kein Wind mehr durchziehen und die Kühlleistung lässt nach. Das Kühlmittel läuft durch die dicke Bahn wo die Lamellen dran sind. (Ist doch so, oder? ist halt nicht mein Gebiet....)


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Hi,

haste recht.....lamellen sind die dinger, die die oberfläche vergrössern,zwecks kühlung.
früher konnte man den kühler noch reparieren,da wurde gelötet,heute bei den papierdünnen lamellen (alu) ???? ex und hop

cu wolfgang :-)

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hallo Rene`,
na so genau weiß ich das auch nicht, mein Fachgebiet ist mehr der Gerüstbau. Der in der Werkstatt hat mir das so erklärt. Kann aber auch sein, dass ich da was falsch verstanden habe. Heute sollte ich eigentlich meinen Dicken wieder von der werkstatt bekommen und ich bin ja nun mal gespannt, ob die Kühlerspühlung etwas gebracht hat, oder ob nun ein neuer Kühler eingebaut wurde.

Gruß aus Niederbayern

Andre


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
hast du der Werkstatt es freigestellt gleich einen neuen Kühler einzubauen????????? dann herzlichen Glückwunsch zum neuen Kühler.

Traue keiner Werkstatt vor allem nicht bei Vetragswerkstätten!!!!

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hallo Thomas,
nein ich habe es der Werkstatt nicht freigestellt, dass die einfach einen neuen Kühler einbauen dürfen. Der Werkstatt - Meister hat gesagt, wenn die Kühlerspühlung nichts bringt, dann baut er gleich einen neuen Kühler ein, aber vorher fragt er mich schon nochmal. War nun vorher auch in der Werkstatt und der Meister meinte, er wolle das Kühlerspühlmittel noch über Nacht einwirken lassen und morgen sagt er mir dann bescheid. Ich bin ja mal gespannt.

Gruß

Andre


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
Hallo Andre,
das hört sich schon vernünftiger was der Meister von sich gibt und denke daran immer schön auf die Finger gucken.
Grüsse
Thomas

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
Hi Andre,
was war den jetzt mit deinem Kühler?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Andre,
was war den jetzt mit Deinem Kühler ?
Grüße Werner

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Andre,
was war den jetzt mit Deinem Kühler ?
Grüße Werner

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Servus Andre,
was war den jetzt mit Deinem Kühler ?
Grüße Werner

#55763 15.05.2004 07:06
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
is´er wech ?????????


Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ja ich weiß auch nicht warum da Sendepause ist. Hätte uns doch alle interessiert ... na ja wenn er noch mal auftaucht werde ich ihn sofort auf dieses Thema ansprechen . hartnäckig eben

Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
hallo andre,

habe da bei ebay was gesehen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=61209&item=2477279185&rd=1

schau halt mal, obs passt.


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.026s Queries: 71 (0.020s) Memory: 0.7331 MB (Peak: 0.8964 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 10:38:15 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS