Hallo Leute!
Endlich ist es soweit. Ich hab mir einen Tag vor meinem 23. Geburtstag meinen Traum erfüllt. Nun steht er vor meiner Tür:
Mein Audi A8 3,7 Quattro, BJ 06/1996.
Lang hat es gedauert. Seit Weihnachten spielte ich mit dem Gedanken, mir einen anzuschaffen. Auf der Suche nach Informationen bin ich damals auf dieses erstklassige Forum gestoßen. Ungeachtet einiger beschriebener Probleme ließ ich mich nicht davon abbringen, dennoch einen 8er zu kaufen. Ich hab damals im Marktplatz eine Suchanzeige geschrieben und natürlich auch gleichzeitig, monatelang den Schrott bei mobile, etc. durchgesehen.
Tatsächlich hat sich jemand gemeldet, der seinen A8 umständehalber abgeben wollte. Im Februar hab ich dann den Wagen besichtigt und habe seitdem an nichts anderes mehr gedacht, Arbeitskollegen, Freunde, Eltern genervt. Seit dem 24.04. ist diese Zeit endlich vorbei.
Bei der ersten Ausfahrt zeigten sich auf 300 km keine Auffäligkeiten. Leider blieb ich von einem Problem nicht verschont. Am 3. Tag nach Kauf ging der Öldruckschalter über den Jordan. Meine Mutter hat mich beinah erschlagen, als sie den Ölfleck auf ihrem neu gepflasterten Hof "entdeckt" (naja, er war nicht zu übersehen) hat. Zum Glück hab ich gemerkt, dass er massig öl verliert. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn mir auf der Autobahn das Öl mit 4 Bar aus dem Block gepumpt worden wär.
OK, also zum fachkundigen, neben Schichtarbeit bei Audi selbständigem Schrauber. Nach 1 Stunde bangen (ich wusste ja auch nicht, was es war - immerhin liegt der Schalter direkt unter der Kopfdichtung an der rechten Zylinderbank) war alles wieder gut.
Nächste Tour von südlich Nürnberg nach Wiesbaden - keine Probleme.
Gestern Nacht dann von Wiesbaden aus "nach Hause" Richtung Frankreich. Der Bordcomputer zeigt am Ende der 580 km einen Durchschnittsverbrauch von 9,2 liter auf 100 km. Ich find das ein wenig zu optimistisch. Aber immerhin hab ich die 880 km mit nur ein wenig Nachtanken geschafft.
Absolut angehmes Fahren... OK, mein vorheriger A3 war ja auch nicht grad die Holzklasse, aber die Latte wurde jetzt ganz schön hoch gelegt für kommendes. Ich könnte mich wirklich daran gewöhnen. An die wirklich sanft schaltende 5 Gang Automatik hab ich mich schon so gut gewöhnt, dass ich schwesters Opel Corsa ohne Kupplung mit dem Rückwärtsgang füttern wollte (peinlich, peinlich).
Mein neuer Begleiter hat jetzt 163000 km gelaufen, hat alle Inspektionen, steht auf nagelneuen 245/45 18 auf MAE, kam mit 900 km alten 225er Winterreifen, Spurverbreiterung an der HA um 30 mm. Alles ist eingetragen. Das Leder (Recaro Sport) sieht aus wie neu, alles funktioniert. Nichts klappert, Das Fahrwerk macht keine Geräusche.
Vom Verkäufer hab ich noch neue Wischerblätter, einen neuen LMM (wurde fälschlich ausgetauscht, trotz Funktion), neue Bremsbeläge VA, Federteller VA für 15 mm Tieferlegung, das Originalradio (verbaut ist das Concert von 1999 - das 1996er will ich verkaufen) und viele weitere Teile bekommen. Der Kaufpreis von 12.500 Öre geht für mich deshalb voll in Ordnung. - Allein schon wegen der Felgen und Reifen. Für weniger hätt ich einen mit Gebrechen bekommen.
Beim Kauf hab ich noch gemerkt, dass die Aschenbecherbeleuchtung nicht funktionierte. Der Verkäufer nochmal 65 Euro runter. Das fand ich echt korrekt. Endpreis also krumme 12.435 Euro.
Einige von euch mag ich ja mit meinen Fragen und Aufforderungen zur Kaufberatung genervt haben. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die mir bei meiner Entscheidung geholfen haben, diesen großartigen Wagen zu kaufen.
Jetzt gehts los...

Grüße aus Frankreich
Flo