Nachdem ich ihn heute (endlich) angemeldet habe, bin ich natürlich erst mal ein kleines Probefährtchen gefahren - vorerst nur in der Stadt.....und vor allem habe ich ihm erstmal neues motoröl und nen Filter spendiert, bei Mr.Wash für 29,90, das übliche eben.
ist schon witzig - genau wie beschrieben......man fährt rein, alle Mechaniker lassen alle anderen autos sofort links liegen (sehr zur Verwirrung der Insassen) und versammeln sich um und unter dem Wagen, fangen an über PS zu reden UND.....wissen sogar, wie die Motorhaube aufgeht, hehehe
Desweiteren habe ich eine Wäsche mit diesen Glibberlappen vornehmen lassen (bekommt man sogar umsonst bei nem Ölwechsel) - damit ich die Beulen unter dem Schmutz besser beurteilen kann ;-) - es sind so eeiiinige, naja
soweit sogut - beim Saugen (da die Kiste unleugnebar etwas abgerockert ist, galt es, div. Vorbesitzergilb zu beseitigen) entdeckte ich dann im hinteren Fußraum links unter der Matte Gammel.....schwer zu definieren, sieht jedenfalls nicht gut aus und ist großflächig. der Teppichboden ist irgendwie "angelöst", als wenn da mal eine Batterie ausgelaufen wäre oder so. HMMMMM.....naja.
Ok, und eine paar kleine Rostbläschen kamen auch noch zum Vorschein, z.B. über der Fahrertür ect
Was mich allerdings im moment wirklich etwas nervös macht, sind folgende Dinge:
1. stand im Tüvbericht irgendwo ganz klein etwas von beginnendem Lenkspiel, welches man im auge behalten sollte
2. nach dem Ölwechsel wollte er nach ca. 8 Km Stadtfahrt nach kurzem stehen nicht so recht wieder laufen - also er ging zwar an - jedoch beim Gangeinlegen sofort wieder aus.
Ich meine mal gelesen zu haben, daß das nach einem Ölwechsel manchmal passiert.....
Beim starten zeigte er eigentlich vollen Öldruck, und teilsynthetisches Öl müsste doch eigentlich reichen, oder ?
3. Die Automatik schaltet definitiv zu hart.
Ich bin zwar vorher noch nie V8 gefahren, jedoch jahrelang 126er Automatik und zuletzt 100er 2,3 Automatik.....und mein Gefühl sagt mir "da stimmt was nich"
4. Naja, die Bremsen sind natürlich runter, also muß ich wohl den "UFO-Fluch" erdulden, sprich, erneuern
Als eher nervige Geschichten klassifiziere ich ein röhrendes Klimagebläse. Die Klima kühlt zwar, aber der Ventilator ist unerträglich.
die Stoßdämpfer erscheinen mir auch etwas weich
also eigentlichist fast alles hinüber, aber trotzdem: ich mag ihn !
Die große Frage ist jetzt natürlich......kann mir jemand in Norddeutschland helfen ? Also nicht umsonst natürlich, ich meine eher, ich hätte mal gehört, es gäbe hier in der Gegend eine Werkstatt von einem Forumsmitglied oder so, also jemand, der weiss was er tut, ohne das ich dabei durch Diagnosen aufgrund von "nicht-V8-Spezialisiertheit" arm werde usw.
Ich würde mich da über jeden Tipp freuen.
Viele Grüße erst mal,
Alex