Hi Rene,

was wurde bei Deinen Endstufen denn alles gewechselt?
Bei der Reparatur der Endstufen muss sehr konsequent vorgehen. Wenn man nicht alle Elkos austauscht, dann geht man ein recht grosses Risiko ein, dass das Ergebnis hinterher nicht so ausfällt, wie man es sich erhofft hat. Ähnlich verhält es sich mit den MOSFETs. In aller Regel haben die schon einen Knacks, daher sollte man sie auch gleich auswechseln.

Wenn sich eine Endstufe nicht reparieren läßt, dann liegt es eigentlich immer daran, dass eines der IC´s defekt ist. Das merkt man am deutlichsten daran, dass trotz frischer Elkos und MOSFETs die Endstufen einfach zu leise sind.

Bei der Auswahl der Elkos sollte man meine Empfehlung im FAQ-Beitrag sehr ernst nehmen. Die Elkos müssen vom Typ LowESR (Low Impedanz ist das gleiche) mit einem Temperaturbereich bis 105° Celsius.

Gruß aus Kiel

Maadin



Life sucks and then you die.