Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#55560 02.05.2004 10:46
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Für alle die zu faul zum Rechnen sind. Ich hab' mal eine Excel Liste mit verschiedenen Reifengrössen auf versch. Felgen gemacht. Da sieht man schnell was passt und was nicht.
Gruss
Michael

54900-Reifengrössen.xls (0 Bytes, 2264 downloads)
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Danke schön! Stell das doch noch in den FAQ. Dann findet man das schneller!


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Hi michael,

bei mir steht im teilegutachten bei einer OZ 16 zoll felge ....kann ich auch 245...reifen fahren....habe ich da was uebersehen ?

cu wolfgang :-)

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Hi Wolfgang,
da hast Du wohl nichts übersehen. Ich habe die Liste hauptsächlich wegen des Abrollumfangs gemacht, damit man sieht was ohne Tachojustierung durchgehen sollte. Es gibt ja Leute die ham's nicht so mit Pi und %
Zum Thema Reifenbreite zu Felgenbreite habe ich lange im Netz gesucht und festgestellt, daß es keine Standardformel gibt. Es kann sein, daß auf eine 8 Zoll Felge der 245er Reifen der Firma A drauf darf aber von der Firma B nur der 235er. Wenn's an die Grenze geht muss man vorher fragen.

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Hi michael,

im nachhinein....grübel....klar !
stimmt , jeder reifen hat seinen bestimmten aussenumfang,je nach fabrikat auch unterschiedliche toleranzen.
lt. deiner tabelle....15 zoll felgen mit reifen ,schnellere beschleunigung,endgeschwindigkeit niedriger,groessere felgen mit reifen beschleunigung geringer, endgeschwindigkeit hoeher.
wahrscheinlich kaum messbar....

cu wolfgang :-)


Michael Ernst #55565 03.05.2004 07:51
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
meine noch vor kurzem gefahrene Reifengröße 235/45 17" +2,5% !!!!
Erklärt sich dadurch der Mehrverbrauch von fast 1,5L/100Km gegenüber der Standardgröße 225 auf 16" die ich nun wieder fahre ?
Mein 4,2er hat 14,4 L genommen,nun knapp unter 13 und alles nur wegen der Rad-Reifen-Kombination ! Hoch lebe der sechzehnzöller !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 101
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 101
Auch wenn die Reifen passen würden, sie stehen aber nicht im Typenschein, daher nehme ich an, dass man sie in den Typenschein eintragen lassen muss. Ist das richtig?


Das Um und Auf ist genügend Luft - mind. soviel wie max. vorgeschrieben, je mehr, desto besser,
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 8
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 8
Also, ich habe im Sommer 235/40 18 drauf und im Winter 225/50 16 und habe einen Verbrauchsunterschied von 1 Liter mehr mit den 18" Sommerpneus (3,6 '90).
mfg Olli

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Eintragen lassen musst Du sie natürlich. Solange der Umfang aber nur geringfügig vom Standard abweicht ist das kein Problem. Die anderen Daten müssen natürlich auch stimmen.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Anderes Gummi, anderes Profi und knapp 5% mehr Auflagefläche. Da kann ein höherer Abrollwiderstand schon einen Liter ausmachen.

Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 101
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 101
Als Winterreifen sind 195/65-15 vorgesehen. Darf ich diese Dimension mit dem richtigen Geschwindigkeitsindex auch als Sommerreifen benützen?


Das Um und Auf ist genügend Luft - mind. soviel wie max. vorgeschrieben, je mehr, desto besser,
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Ich glaube nicht! Weil halt M&S dahinter steht und sich der TÜV so schon genug anstellt. Ausserdem ist der Fahrspaß mit dem Reifen dahin! Weil er zum schwimmen neigt.


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 40 (0.011s) Memory: 0.6519 MB (Peak: 0.7625 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 21:14:26 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS