Hi Andre,
ehrlich gesagt fällt es mir schwer immer dasselbe wie auch Sebastian zu posten. Wechsel den Wasserkühler. Ist doch einfach zu verstehen. Hat man Dir ja auch schon vor Deiner "meiner Meinung nach irrsinnigen" weil teuer und vermeidbar Motor Reparatur mitgeteilt. Und wenn ich 1000 Euro für neues Kombi lese stellt es mir alle Haare auf. Irrsinn pur ! Du must Geld haben ? Für 700 Euro kaufe ich fast heile 1993 V8 4.2 mit Standheizung, E-Rollo, weissem Leder (muss noch Bild machen), Kopfstützenkissen, Doppelairbag, usw. wohlgemerkt ganze V8 nicht nur ein Kombi

Schau Andre Du bist doch Meister und hast bestimmt Bekannte, warum fährst Du nicht mal z.B. zu einem Heizungsbaumeister welcher Laser Temp.Messgeräte hat und der sagt Dir dann schon welche Wassertemp. am Kühlereingang, Ausgang, im Ausgleichsbehälter und wo auch immer herrschen. Du schießt die ganze Zeit mit Kanonen auf Spatzen. Ich hatte genau die gleichen Probleme mit der Wassertemp. und zuerst den Visco erneuert, hat kaum geholfen, dann Wasserpumpe und Thermostat, auch nix und dann mich erinnert daß mal jemand im Forum über zugeschlammte Wasserkühler als Ursache gepostet hatte. Einen gebrauchten günstig gekauft, eingebaut --> Problem erschlagen !

Entschuldige meine harte Ansprache aber Deine beständigen postings und Dein beharrlicher Weg diesen Tip nicht aufzunehmen hat mich schon ein wenig aufgebracht wenn Du verstehst was ich meine. Du würdest sagen: wenn ich jedem immer alles glaube wäre ich ... ja schon, ABER wenn man NIX glaubt dann zahlt man so eine Rechnung wie Du

nämlich ein vielfaches was der Wagen noch wert ist. Sorry
Grüße Werner
P.S.: Haarriss - lächerlich zu 99,99% beim V8 --> den gibt es beim 250 Vierventil diesel im MB W124 ab und an oder wie Ronny Enzmann festgestellt hat bei Turbo Motoren ... aber nicht beim V8. Also sag Deinem Kumpel Mister Rätzelrater einen schönen Gruß von mir das er Dir nicht geholfen hat