Hallo Jörg,
es tut mir leid, dass Du nun fast die gleichen Probleme hast, die ich vor kurzen hatte. Auch meine Zemperaturanzeige ging im Stand auf 110 - 120 Grad rauf. Trotz dieser hohen Kühlwassertemperaturen bin ich weiter gefahren und war damit sogar auch noch in der Türkei im Urlaub. Das war mein Fehler, denn hätte ich mich sofort darum gekümmert und wäre nicht mehr gefahren, hätte ich mir einige tausend Euro Reperatur gespart. Bei mir war wirklich nur der Kühler zu. Da ich aber immer weitergefahren bin, gingen meine Zylinderkopfdichtungen kaputt und Du kannst Dir ja vorstellen, was das bei diesen Autos kostet. Auch ich habe versucht meinen Kühler zu reinigen und zu spühlen. Ich habe sämtliche Mittel ausprobiert, auch das teuere von Audi selber. Auch das Geld hätte ich mir sparen können, denn gebracht hatt es alles nichts. Dann habe ich einen neuen Kühler rein und glaube mir, seitdem ist ruhe. Jetzt ist es egal wie heiß es drausen ist, oder ob ich im Stau stehe, oder mit 280 über die Autobahn donnere, die Temperatur bleibt nun zwichen 80 und 90 Grad und so sollte es auch sein. Ich hoffe, ich konnte Dir nun helfen und an dieser Stelle möchte ich mich auch gleich nochmal bei allen denen hier im Forum bedanken, die mir damals so sehr geholfen haben. DANKESCHÖN!!!
Gruß aus Niederbayern
Andre