Hallo,

also, zum ersten ist es, denke ich, unumstritten, dass das Getriebe bei den A8 (zumindest bis zum Facelift 99) eine Schwachstelle darstellt.
Anders ist kaum zu erklären, dass Audi auch bei 8 Jahre alten Autos noch zu Kulanz-Regelungen bereit ist (zB 50% der Kostenübernahme).
Andererseits halte ich für möglich, dass die Angebote bei mobile u.ä. durchaus ein schiefes Bild geben könnten. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass sich manch einer überlegt, ob er in ein Auto, dass vielleicht noch 8000,- Euro "wert" ist ungefähr nochmal die gleiche Summe (oder zumindest die Hälfte) investiert. Insofern könnte ich mir vorstellen, dass gerade A8 mit defekten Getrieben vermehrt zum Verkauf angeboten werden.
Getriebe-Instandsetzungen von Nicht-Audi-Werkstätten dürften so was zwischen 2500,- und 3500,- Euro kosten.
Und was ist der Rat der daraus folgt: Kauf den A8 beim Vertragshändler mit Gebrauchtwagen-Garantie und kalkuliere von vorne herein ein, diese Garantie von Jahr zu Jahr zu verlängern. So bleibt das Ganze kalkulierbar und schützt vor finanziellem "Ruin". Für meinen kostet diese Garantie-Versicherung (Car-Life-Plus oder so ähnlich) zB ca. 700,- Euro im Jahr.

Grüße
Winfried