Hi timo, vorne oder hinten? HA lagerung nicht mehr ok ! zu grosse reifen drauf ? du darfs auch nicht vergessen ,der wagen wiegt 1,8 t. und mehr.. stossdämpfer defekt ?
Bei mir wars der linke Querlenker (Lager) und der rechte Stossdämpfer (durch). Das defekte Querlenkerlager hat erst der TÜV auf der 'Wackelplatte' entdeckt.
Hi, ferndiagnose ist immer schlecht,aber versuchen wir das mal...ist der stossdämpfer ok ? auch die lagerung ? sind die gummilager vorne achse ok ? vielleicht auch prüfen motorlagerung linke seite ? spurstangen ? im grunde genommen,alles prüfen...wo gummilagerung eingesetzt wird,aufhängung... der wagen ist vorne verdammt schwer,auch bei mir ...fahre ueber einen gully ,der abgesenkt ist,dann haut der reifen da rein und das sind doch ganz schöne schläge. sind das bei dir metallische schläge ?
Da Du den A8 fährst hast Du eine komplett andere Vorderachse(das vergessen hier einige )-der hat kein Domlager.
Die 4 Lenkervorderachse ist sehr anfällig.Bei Poltergeräuschen ist es meistens der untere hintere Lenker.Der ist dann im Kugelkopf ausgeschlagen. Du solltest bald überprüfen lassen welcher der 3 Lenker da genau klappert(der untere vordere klappert nie--wenn der hin ist quietscht Dein A8 wie eine alte Lokustür).Es ist nicht so schön wenn so ein Kugelkopf mal rausfällt
Also quietschen tut nix, es sind dunkle Schläge als wenn das Auto nicht schön gefedert wäre. doofe Beschreibung, aber ich kanns nicht besser erklären Kann man das auf so ner Wakelbühne raus finden was schuld ist?
wenn das Teil über 80000 Km alt ist, frag nicht und schmeiss ihn raus! Die Banane ist schon im Teilehandel für 40-60 Euro zu bekommen und in 40 Min gewechselt. Achte nur darauf es im eingefedertem Zustand festzuziehen, damit es länger als eine Woche hällt !
Grüsse vom Deich
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -